
Archivwürdig
In der Podcast-Sendung des Innsbrucker Stadtarchivs spricht Tobias Rettenbacher, Mitarbeiter des Stadtarchiv Innsbruck, mit einem Gast bzw. mehreren Gästen über verschiedene, stadtgeschichtliche Themen.
Für die dritte Staffel wurde die bevorstehende Neugestaltung des Gedenkorts Reichenau als Anlass genommen, um vor allem über zwei Themenbereiche zu sprechen. Zum einen über verschiedene Aspekte des ehemaligen Arbeitserziehungslagers Reichenau, wie etwa dessen Entstehung und Nachnutzung oder archäologische Grabungen zum Lager. Zum anderen wird etwas allgemeiner auf die zugrundeliegende Thematik von Erinnerungskultur und Erinnerungsorten eingegangen.
In der ersten Staffel werden neben dem eigenen Archiv werden auch andere Archive im Stadtgebiet, wie etwa das Tiroler Landesarchiv oder das Subkulturarchiv, thematisiert. Die zweite Staffel steht ganz im Zeichen von gelebter Geschichte. In den Interviews erzählen Innsbrucker Zeitzeug*Innen von ihren Erinnerungen an Kindheit, Schulzeit, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Die Zeitpunkte Innsbruck
- Erinnerungskultur als Aufgabe der städtischen Politik
- AEL Reichenau: KZ-Gedenkstätte Dachau
- Erinnerungskultur und Erinnerungsorte
- AEL Reichenau: Archäologische Forschung
- AEL Reichenau: Studie zu den Toten
- AEL Reichenau: Lager und Zwangsarbeit
- Vorschau auf Staffel 3
- (M)eine Stadtgeschichte: Christoph Weingartner
- (M)eine Stadtgeschichte: Siegfried Nussbaumer
- (M)eine Stadtgeschichte: Josef Weimann
- (M)eine Stadtgeschichte: Armanda Tschurtschenthaler
- (M)eine Stadtgeschichte: Heidi Pradler und Herlinde Dejakum
- (M)eine Stadtgeschichte: Gertrud Egger
- (M)eine Stadtgeschichte: Paul Steinlechner
- Vorschau auf Staffel 2
- 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Freiburg
- Das wohl älteste Archiv der Stadt?
- Die sogenannte Subkultur
- Nicht nur Leben retten
Andere Podcasts
-
Willkommen Welt.
-
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
-
Schauma Mal
-
Familienrat mit Katia Saalfrank
-
The Deep End w/Taylor Welch
-
Computer und Kommunikation
-
100 Sekunden Wissen
-
Das Café am Rande der Freundlichkeit
-
hyped – Politik bis Popkultur
-
Esri & The Science of Where
-
F.A.Z. Finanzen & Immobilien
-
They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel
-
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
-
Business Lounge Salzburg
-
Der FEINSCHMECKER Podcast
-
The Female Career. Trailblazing New Zealand women share their career journeys
-
Financially Incorrect
-
Nachsitzen mit Herr Schröder