
INNOQ Podcast
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
Letzte Episode
20 Jahre arc42 (07.10.2025)
Frühere Episoden
- Cloud Migrationsstrategien
- Kopplung
- Evolution von Teamstrukturen – Teil 2
- Kohäsion
- Testpyramide oder Testdiamant?
- Jetzt doch wieder ein Monolith/Modulith?
- MCP – Model Context Protocol
- Women in Tech – Sonja
- KI Agenten
- Vielschichtigkeit von Plattformen
- DeepSeek R1
- Evolution von Teamstrukturen
- Heimdalls Bewerbung bei der CNCF
- Women in Tech: Rebecca
- INNOQ Technology Day
- Team Communication Canvas
- Data Contracts
- Qualitätstaktiken
- Enterprise-Architektur
- Was ist Programmieren?
Andere Podcasts
-
CEO
-
Frag den Lesch (VIDEO)
-
Learning Lovecraft
-
TOOLS OF CHAMPIONS - Leadership|Mindset|Erfolg - Ein Blick hinter die Maske besonderer Menschen
-
Ö1 Kulturjournal
-
Close Readings
-
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
-
ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik
-
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
-
Human Design - Daniel Bayer
-
The Needle Drop with Anthony Fantano
-
The Mystery Spotcast: A Supernatural Rewatch
-
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
-
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
-
Creepy Crypt Podcast
-
what i will say
-
Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch
-
GEWINN - Der Podcast