
Serienreif
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Letzte Episode
Warum alle "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix lieben (14.08.2025)
Frühere Episoden
- Sie sind nicht allein: Warum ORF-Kupplerin Nina Horowitz für "Hacks" schwärmt 31.07.2025
- "Adolescence" und "Squid Game" - Tops und Flops des ersten Halbjahres 17.07.2025
- "The Office", "Severance": Warum in Serien der Workplace immer die Hölle ist 03.07.2025
- Queerness in Serien von "Heartstopper" bis "Bergdoktor" 19.06.2025
- Ellie, mutige Heldin oder nervige Rachegöttin in "The Last of Us"? 05.06.2025
- Ist das ORF-Epos "Hunyadi" Orbán-Propaganda, Robert Dornhelm? 22.05.2025
- The White Lotus Staffel 3: Fades Ende oder popkulturelles Gold? 08.05.2025
- Erklär uns das Ende von "Severance", Rayd Khouloki 24.04.2025
- Welche Genderbilder in der Serie "Adolescence" skizziert werden 10.04.2025
- Von Friends bis Dexter: Laufsport in Serien 27.03.2025
- Tanzen wir schon am Abgrund, Alfred Dorfer? 13.03.2025
- Muss die "Totenfrau" so brutal sein, Daniel Geronimo Prochaska? 27.02.2025
- Wäre die Welt ohne Gefängnisse ein besserer Platz, Maria Hofstätter? 13.02.2025
- Wie realistisch ist "School of Champions", Nicola Werdenigg? 30.01.2025
- Welche Serien-Highlights uns 2025 erwarten: "Stranger Things", "Alien", It" 16.01.2025
- Serienbilanz 2024: Kein eindeutiger Gewinner 19.12.2024
- "Shogun" – Serie des Jahres oder beste Einschlafhilfe? 05.12.2024
- Ist Unterhaltung mit True Crime ok? 21.11.2024
- Mit Verstorbenen reden? Wo "Black Mirror" schon Wirklichkeit ist 07.11.2024
- Mit Serien die Politik der USA verstehen 24.10.2024