
Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt
Theologie ist Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt. Doch von welchem Gott sprechen wir eigentlich? Und was meinen wir, wenn wir von "Welt" sprechen? Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss Theologie daher lernbereit sein und sich auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.
Genau dies wollen wir, die theologischen Fakultäten Österreichs & Südtirols, mit diesem Podcast tun: uns von der Welt in all ihrer Komplexität herausfordern lassen und aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".
Letzte Episode
Frühere Episoden
- "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" - Paul Zulehner und Hans Joas über die Gretchenfrage der Säkularisierung
- Wie heute von Gott reden? Ulrich Körtner und Jan-Heiner Tück über "öffentliche Theologie"
- Feministisch gelesen: Kann man die Bibel gendern?
- 1.700 Jahre Konzil von Nizäa: Historisches Ereignis mit Orientierungskraft für heute?
- Monarchen und Päpste: Welchen Einfluss hatten die Habsburger auf das Papsttum?
- Nach dem Tod von Papst Franziskus: Welche Zukunft hat das Papstamt?
- Auferstanden von den Toten? - Was es mit Jesus und der Auferstehung auf sich hat
- Glaubensbekenntnis à la Taylor Swift: Pop, Theologie und die Swiftie-Community
- "Religion in Europe": Worum geht's beim neuen Masterstudium in Wien?
- Glaube, Demokratie und Polarisierung - Glauben Christ:innen an Demokratie?
- 300 Jahre Immanuel Kant: Gott denken in den Grenzen der Vernunft
- Fünf Jahre Erklärung von Abu Dhabi: Wo steht der christlich-islamische Dialog?
- 60 Jahre "Lumen gentium": Was ein Konzilsdokument mit den aktuellen Kirchenreformdebatten zu tun hat
- Streitfall Nizäa? Was ein 1.700 Jahre altes Konzil für Theologie und Glauben heute bedeutet
- Flucht & Migration: Orte der Theologie heute?
- Zukunftsmusik oder Abgesang? Wohin führt der Synodale Prozess die Katholische Kirche?
- Ist Gott vertrauenswürdig?
- Alt, aber nicht fromm: Jürgen Habermas und die Theologie
- Thomas von Aquin: Ein theologisch-philosophisches Auslaufmodell?
- Dämonen, Teufel und das Böse - Wie aufgeklärt sind wir heute?
Andere Podcasts
-
Aufgeschnappt - der Wissenspodcast der Hundeakademie Tirol
-
Hangweyrer & Palfrader
-
Memos to the President
-
VOGUE Stories
-
Считаю до трёх
-
Free Walking Tour Salzburg
-
Plantertanter
-
SOLVED with Mark Manson
-
Nadie Sabe Nada
-
GeistReich am Samstag
-
Ruthie's Table 4
-
Slow German
-
Jazz es finde
-
The Vineyard Podcast
-
Ohne Punkt und Pony
-
Paula Lieben Lernen
-
Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch
-
His2Go - Geschichte Podcast