
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen.
In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian Lammert, Professor für Nordamerika an der FU Berlin, die zentralen Themen der Amtszeit des 47. US-Präsidenten. In unter einer halben Stunde diskutieren sie zu zweit und mit wechselnden Gästen Trumps Dekrete und seine internationalen Verhandlungen, Wirtschaftsentscheidungen wie Strafzölle oder Steuerpolitik und deren Folgen für die Weltmärkte. Dabei ordnen die Hosts auch immer Trumps Politik in den Kontext der US-Geschichte ein.
Taucht ein in die Analyse eines Präsidenten, der die Welt polarisiert. Trump-Watch – Euer Kompass im Chaos der Macht. Jetzt einschalten!
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Michel Becker
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Project 2025 – eine Zwischenbilanz: Wie Trump die USA umbaut 06.08.2025
- Medienwandel in Trumps Amerika: Wie alternative Plattformen und Milliardäre die öffentliche Meinung prägen 30.07.2025
- Der US-Dollar unter Trump – Leitwährung am Wendepunkt? 23.07.2025
- Supreme Court: Ist das höchste US-Gericht Kontrolleur oder Erfüllungsgehilfe Donald Trumps? 16.07.2025
- „Lieber zehn Prozent Zoll als Monate der Unberechenbarkeit“ – wie Unternehmen mit Trumps Zollpolitik umgehen 09.07.2025
- Haushaltsgesetz, Staatsbürgerschaft, Steuer- und Zollstreit: Trump drückt seine Ideen durch – aber zu welchem Preis? 02.07.2025
- Erfolge bei der Nato und im Iran – aber „keine klare Strategie“: Trumps Außenpolitik im Check 25.06.2025
- „Ein Eindruck der Machtlosigkeit“: Wie die No-Kings-Proteste und der Israel-Iran-Krieg Trump zusetzen 18.06.2025
- Militär gegen Proteste in LA und Streit mit Elon Musk – Trump dehnt die Grenzen seiner Macht aus 11.06.2025
- Austritte, Budgetkürzungen, Strafzölle: Wie Trump die liberale Weltordnung schwächt – WTO-Chefökonom im Interview 04.06.2025
- Big Beautiful Bill oder Big Budget Bomb? Trump geht mit seiner Steuer- und Haushaltsreform große Risiken ein 28.05.2025
- US-Gesundheitssystem in der Krise: Wie Trumps Regierung die Medikamentenpreise senken und Europa zahlen lassen will 21.05.2025
- Golfturniere, Wolkenkratzer, Memecoins: Wie sich die Trump-Familie systematisch bereichert 14.05.2025
- Rubio, Bessent, Vance: Die vermeintlich starken Männer im Team Trump und ihre Agenda 07.05.2025
- 100 Tage Trump, 100 Tage Doge – Trotz Tabubrüchen hinterm Plan 30.04.2025
- „Peking sitzt am längeren Hebel“ – Verzockt sich Donald Trump im Zollstreit mit Xi Jinping? 23.04.2025
- Ist die aktuelle US-Politik faschistisch? Wie Trump die Gewaltenteilung, Pluralismus und Rechtsstaatlichkeit aushöhlt 16.04.2025
- „Stark ideologisch bedingt“: Warum Trumps Strafzölle seine Politik weiter prägen werden 09.04.2025
- US-Demokraten in der Schockstarre / Ohrfeige für Musk in Wisconsin 02.04.2025
- Die USA in der Verfassungskrise: Können Gerichte Donald Trump noch kontrollieren? / Der Chatskandal und seine Bedeutung 26.03.2025