
Salon Anna
Elke Stolhofer hat mit der Bürgerinitiative “Nein zum Loch” erfolgreich den Ausbau der Mönchsberg-Garage verhindert. Die Initiative heißt mittlerweile “Platz für Salzburg” und setzt sich auch weiterhin mit viel Optimismus und Humor dafür ein, Salzburg grüner und lebenswerter zu machen.
Die 5 Forderungen der Initiative:
1.) Begegnungszone zwischen Neutor und Museumsplatz
2.) 10.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze
3.) Ein Fünf-Minuten-Takt auf den Obus-Hauptlinien
4.) Ein Radverleihnetz mit 100 Stationen
5.) Grünphasen für Fußgänger zu verlängern
“Platz für Salzburg” auf Social Media:
www.facebook.com/platzfuersalzburg
www.instagram.com/platz_fuer_salzburg
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
https://www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Letzte Episode
E15: Tanja Friedrich – wie wir mit der richtigen Infrastruktur die Mobilitätswende schaffen. (29.02.2024)
Frühere Episoden
- E14: Dr. Leonhard Thun-Hohenstein – wie wir die psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen schützen können. 15.02.2024
- E13: Dr.in Ulrike Ruprecht – warum die Chancen des 2. Bildungswegs so wichtig sind. 01.02.2024
- E12: Martin Eder - Wie innovative Gastronomie und junge Wirtschaft Salzburg prägen. 18.01.2024
- E11: Ursula Witzmann - Wie wir den Straßenverkehr für alle verbessern können. 14.12.2023
- E10: Patricia Fichter - Wie wir von Fast Fashion wegkommen. 01.12.2023
- E9: Džana Schütter & Nela Pećić - Balkan Minds: Wie wir Vielfalt als Vorteil verstehen lernen. 17.11.2023
- E8: Torsten Bichler - Was wir gegen Armut und Obdachlosigkeit tun können. 02.11.2023
- E7: Verena Deisl - Wie Frauen die Geschichte Salzburgs geprägt haben. 20.10.2023
- E6: Warum der S-Link eine riesige Chance für Salzburgs Verkehrswende ist 21.09.2023
- E5: Elke Stolhofer - Platz für Salzburg - wie moderne Verkehrskonzepte für in Salzburg Realität werden können 07.09.2023
- E4: Carmen Schwarz, Buchhandlung Stierle - Was eine moderne Innenstadt zum Leben braucht 27.07.2023
- E3: Andreas “Hörli” Hörlsberger - Warum Mountainbiken jungen Menschen die Natur näher bringt. 13.07.2023
- E2: Dominik Schönauer - Miteinander mehr Jugendkultur in Salzburg schaffen 29.06.2023
- E1: Conny Felice - HOSI Salzburg über die queere Community und wie wir wieder zu mehr Dialog statt Polarisierung kommen 15.06.2023
- Trailer Salon Anna - Ein Podcast, wie Salzburg sein kann. 15.06.2023