
Zeit für Wissenschaft
„Zeit für Wissenschaft“ ist eine Gesprächsreihe, in der Melanie Bartos mit WissenschaftlerInnen verschiedenster Fachrichtungen an der Uni Innsbruck über das „Was?“ und „Wie?“ ihrer Forschungsarbeit spricht.
Letzte Episode
ZfW_056 - Gehen (04.07.2024)
Frühere Episoden
- ZfW_055 - Biodiversität
- ZfW_054 - Körperpolitiken
- ZfW_053 - Geschlechtergerechte Sprache
- ZfW_052 - Deepfakes
- ZfW_051 - Recht auf Reparatur
- ZfW_050 - Flussnetzwerke
- ZfW_049 - Neophyten
- ZfW_048 - Geldwäsche
- ZfW_047 - Weltraummedizin
- ZfW_046 - Depressionen
- ZfW_045 - Verschwörungstheorien
- ZfW_044 - Pop-Kultur
- ZfW_043 - Zeit
- ZfW_042 - Demokratie
- ZfW_041 - Altern
- ZfW_040 - Meeresspiegel
- ZfW_039 - Sprachen
- ZfW_038 - Cyanobakterien
- ZfW_037 - Alltagskultur
- ZfW_036 - Soja
Andere Podcasts
-
Beatport: Decoding the Music Industry
-
"Auch darüber reden wir..." radio content austria
-
Writers on Writing
-
AppStories
-
Nobody Panic
-
Last Week in AI
-
East Side Stories
-
How Is This Better?
-
Urlaub für die Ohren: Der Podcast des JUFA Hotels Salzburg City
-
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
-
Psychosynthesis Conversations
-
Google SRE Prodcast
-
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
-
A History of Rock Music in 500 Songs
-
The World's Best Construction Podcast
-
The Other Side Of The Bell - A Trumpet Podcast
-
The Jew and Gentile Podcast
-
Let There Be House