
Einfach beten!
In kurzen Episoden von 10 bis 15 Minuten betrachtet dieser Podcast Bibeltexte, um Gottes Botschaft für den persönlichen Alltag greifbar zu machen. Verschiedene Musiktitel und anleitende Fragen helfen, sich auf das Thema einzustimmen und lassen Raum für Reflexion und persönliches Gebet.
Dieser Podcast ist ein Angebot der Jesuiten in Zentraleuropa und des Weltweiten Gebetsnetzwerks des Papstes. Gefördert durch das Bonifatiuswerk und weiteren Sponsoren.
Weitere Informationen finden sich auf www.einfachbeten.app
Letzte Episode
09.10 | Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis (09.10.2025)
Frühere Episoden
- 08.10 | Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis
- 07.10 | Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis
- 06.10 | Montag der 27. Woche im Jahreskreis
- 05.10 | 27. Sonntag im Jahreskreis
- 04.10 | Samstag der 26. Woche im Jahreskreis
- 03.10 | Freitag der 26. Woche im Jahreskreis
- Gebetsanliegen des Papstes | Oktober
- 02.10 | Hll. Schutzengel
- 01.10 | Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis
- 30.09 | Dienstag der 26. Woche im Jahreskreis
- 29.09 | Hll. Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel
- 28.09 | 26. Sonntag im Jahreskreis
- 27.09 | Samstag der 25. Woche im Jahreskreis
- 26.09 | Freitag der 25. Woche im Jahreskreis
- 25.09 | Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis
- 24.09 | Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis
- 23.09 | Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis
- 22.09 | Montag der 25. Woche im Jahreskreis
- 21.09 | 25. Sonntag im Jahreskreis
- 20.09 | Samstag der 24. Woche im Jahreskreis
Andere Podcasts
-
Antike Griechische Mythologie
-
Modern Love
-
The Joe Rogan Experience
-
THE MORNING SHIFT
-
ÄSTHETIK & TIEFGANG
-
Coffee Break German
-
Die Schöne und der Wolf
-
Baborie & Rakers – Was war los gewesen?
-
NewSpaceVision
-
Knickerbocker4immer - Der Podcast rund um die Knickerbocker Bande
-
Durchblick Philosophie
-
How We Made Your Mother
-
Skull Rock Broadcast: A Stranger Things Podcast
-
Smile up your life
-
Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
-
Philipps Playlist
-
Ö1 Kulturjournal
-
Notícias da Áustria e Alemanha | @Amanda na Áustria