
Sachlich richtig
Einmal in der Woche schauen die drei etablierten Redakteure Annekatrin Mücke, Alexander Teske und Peter Welchering auf einen aktuellen Aufreger in der Medienbranche und fragen, was sich aus dem Einzelfall lernen lässt und was dahinter steckt.
Die Medien-Insider berichten Internas aus dem Maschinenraum des Journalismus - egal ob Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, Privat-TV oder Alternativmedien.
Letzte Episode
Der Raketenstart von Apollo-News - Max Mannhart ist der Kopf dahinter (07.10.2025)
Frühere Episoden
- Klage gegen Rundfunkbeitrag, erfolglose Programmbeschwerden und Mobbing im NDR
- Media Tenor im Clinch mit ARD, ZDF und Deutschlandfunk
- Michael Meyen über "Staatsfunk", Kontaktschuld und Canceln
- Aktivist für einen anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Jimmy Gerum
- Was läuft derzeit falsch in den Medien? Diskussion mit Publikum bei "Sachlich richtig".
- Alarmismus und Aktivismus: Das Klima und die Medien - Axel Bojanowski im Gespräch
- So lief der RKI-Leak - Aya Velázquez im Gespräch
- Wenn Faktenchecker Fake-News verbreiten
- Plötzlich Hassobjekt - Critical Cat im Gespräch
- ZDF-Legende Wolfgang Herles über Sommerinterview, die AfD, alternative Medien und die Quote.
- #014 Die Fehler der Medien in der Corona-Berichterstattung - im Gespräch mit Bastian Barucker
- #013 Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel. Gelungene politische Kunstaktion oder journalistisches Versagen? Wir sprechen darüber mit Journalist Friedrich Küppersbusch
- #012 Thilo Mischke und die Grenzen des Journalismus – Zwischen Aufklärung, Skandal und öffentlicher Kritik
- #011 Von "Lügenpresse und abgehobenen Eliten". Gespräch mit Dr. Uwe Krüger von der Universität Leipzig
- #010 Zensur im Netz: Wer bestimmt, was gesagt werden darf? Wir sprechen mit Florian Christoph Boitin, Chefredakteur Playboy Deutschland
- #009 Correctiv, Pressefreiheit & Justiz – Im Gespräch mit Carsten Brennecke (Kanzlei HÖCKER)
- #008 Politik, Medien und Wissenschaft in der Corona-Zeit – Gespräch mit Alexander King (BSW)
- #007 Wenn die Zeitung verschwindet. Über das Zeitungssterben und seine Folgen
- #005 Böhmermann und die Satire
- #004 Seitenwechsel: Von den Medien in die Politik – und zurück
Andere Podcasts
-
Der FEINSCHMECKER Podcast
-
Elena
-
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
-
Rock Stories
-
Tatort Tirol
-
Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
-
WHAT WENT WRONG
-
Ever After with Jaleel White
-
Dick & Doof
-
Where Should We Begin? with Esther Perel
-
Popcorn Culture
-
Hawaii five-0 Hörspiel Podcast
-
Plädoyer für Verbrecher
-
The Articulate Coven: Anne Rice’s Interview with the Vampire & Immortal Universe After Show
-
July Unterwegs - Kärnten Highlights | Der Podcast des Südens
-
El Descampao
-
The Porch
-
the good mindset