
Ö1 Intermezzo
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
Letzte Episode
#Johanna Wokalek bleibt neugierig# (21.09.2025)
Frühere Episoden
- Heinz Marecek: Ein Rückblick zum 80er
- Martin Suter
- Alexandru Bulucz
- Martin Nöbauer
- Der Theaterzampano Bruno Max im Bunker
- Bruo Max zu Gast im Intermezzo
- Marie Luise Stockinger in Salzburg
- Maria Hofstätter: Schauspiel und Engagement
- Der Wiener Pianist Lukas Sternath
- Birgit Minichmayr: Kauderwelsch statt Burgtheaterdeutsch
- RSO Solo-Kontrafagottist Leonard Eröd
- Julian Hetzel: "Three times left is right"
- Jan Philipp Gloger stellt sich vor
- Maschek und die Kunst der Über-Redung
- Mareike Fallwickl: Wut ist ein Motor
Andere Podcasts
-
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
-
Geschichten für Kinder von 2-7 Jahren by sigikid – First Class for Kids
-
Chai with Pabrai
-
Law Podcast: Wolf Theiss Soundshot - Legal talks from Austria, the CEE and SEE region
-
Elena
-
HALLO HEBAMMENZEIT - immer anders, immer neu
-
The Lunduke Journal of Technology
-
Streitgeflüster
-
The Cafe on the Edge of the World Podcast
-
life is felicious
-
Intellectual Dark Web
-
The Value Investing Pod: The Best Podcast for Indian Investors
-
DC Studios Showcase: The Official Podcast
-
Longevity Papers Podcast
-
YOGA SANSKRIT BUDDHABOWL
-
W&W Rave Culture Radio
-
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
-
Philipps Playlist