
Backbone – Der Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz
Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
Letzte Episode
Strom tanken leicht gemacht – mit Manuel Roddelkopf (30.06.2020)
Frühere Episoden
- E-Autos im Stromnetz: eine Frage der Integration – mit Julia Holl 16.06.2020
- Wieso E-Mobilität Normen und Werte braucht – mit Dr. Ingo Diefenbach 02.06.2020
- Wallboxen für alle? – mit Gisbert Schwarzhoff 19.05.2020
- E-Autos: das Potenzial zeitversetzten Ladens – mit Gunnar Steg 05.05.2020
- Woher der Strom für die E-Mobilität kommt - mit Florian Regnery (VDE|FNN) 21.04.2020
- Elektrisierend – Warum es den BACKBONE-Podcast eigentlich gibt. 07.04.2020