
Backbone – Der Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz
Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
Letzte Episode
Strom tanken leicht gemacht – mit Manuel Roddelkopf (30.06.2020)
Frühere Episoden
- E-Autos im Stromnetz: eine Frage der Integration – mit Julia Holl
- Wieso E-Mobilität Normen und Werte braucht – mit Dr. Ingo Diefenbach
- Wallboxen für alle? – mit Gisbert Schwarzhoff
- E-Autos: das Potenzial zeitversetzten Ladens – mit Gunnar Steg
- Woher der Strom für die E-Mobilität kommt - mit Florian Regnery (VDE|FNN)
- Elektrisierend – Warum es den BACKBONE-Podcast eigentlich gibt.
Andere Podcasts
-
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
-
It's Worse Than I Thought
-
Sein und Streit
-
Äffchen mit Käffchen
-
The Rundown
-
Generation Trash
-
The Rest Is History
-
Ram Dass Here And Now
-
The Astrology Lounge
-
Beisenherz und Polak – Friendly Fire
-
Tim Gabel Podcast
-
A Fost Odată
-
Film at Lincoln Center Podcast
-
Innenweltreisen_meditation
-
Lowkey Chaotic
-
Beziehungskosmos
-
Elena
-
Sunday Morning Salzburg