Backbone – Der Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz
Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
Letzte Episode
Strom tanken leicht gemacht – mit Manuel Roddelkopf (30.06.2020)
Frühere Episoden
- E-Autos im Stromnetz: eine Frage der Integration – mit Julia Holl
- Wieso E-Mobilität Normen und Werte braucht – mit Dr. Ingo Diefenbach
- Wallboxen für alle? – mit Gisbert Schwarzhoff
- E-Autos: das Potenzial zeitversetzten Ladens – mit Gunnar Steg
- Woher der Strom für die E-Mobilität kommt - mit Florian Regnery (VDE|FNN)
- Elektrisierend – Warum es den BACKBONE-Podcast eigentlich gibt.
Andere Podcasts
-
Bewusstseins-Podcast
-
Feminist Shelf Control
-
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
-
ChinesePod - Intermediate
-
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
-
Schwarz & Rubey
-
Die Kryptologen
-
ICF München | Podcast
-
The Interview
-
The Philip Duff Show
-
Pension Schöller
-
What It Was Like
-
Circle Round
-
Dirtybird Radio
-
Making A Scene
-
Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary
-
Made in China
-
Life Radio LIFT OFF
