Das Sprechzimmer G1.3: Podcast aus dem Universitätsklinikum St. Pölten

Das Sprechzimmer G1.3: Podcast aus dem Universitätsklinikum St. Pölten

Herzlich Willkommen zum Podcast "Das Sprechzimmer G1.3“. Nehmen Sie Platz und hören Sie aus dem Universitätsklinikum St. Pölten, was die beiden Moderatoren Oliver Loiskandl und Peter Redl-Lenk Interessantes, Spannendes und Exklusives über die verschiedenen Abteilungen und Organisationseinheiten in einem Klinikum erfahren.

Wir veröffentlichen jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge.

Hosts: Oliver Loiskandl und Peter Redl-Lenk
Technik: Thomas Wallner
Redaktion: Jürgen Zahrl
Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen: podcast@stpoelten.lknoe.at

Letzte Episode

#44 Trotz Handicap aktiv im Alter (07.08.2025)

Frühere Episoden

  • #43 Schmerzen verstehen und lindern 24.07.2025
  • #42 Das Unsichtbare sichtbar machen 10.07.2025
  • #41 Mobile Pflege für Kinder zuhause 26.06.2025
  • #40 Pflege zwischen Herz und Pflicht 12.06.2025
  • #39 Wenn kleine Seelen leise gehen 29.05.2025
  • #38 Wege aus der Alkoholsucht 15.05.2025
  • #37 Hygiene geht uns alle an! 01.05.2025
  • #36 Nach Knochenkrebs wieder mobil 17.04.2025
  • #35 So wichtig sind Klinik-Apotheken 03.04.2025
  • #34 Notfall! Hilfe, was kann ich tun? 20.03.2025
  • #33 Schwangerschaft als Stresstest für Herz und Niere 06.03.2025
  • #32 Psyche stärken: Ein Thema für alle 20.02.2025
  • #31 Lebensqualität am Ende des Lebens 06.02.2025
  • #30 So wird das Herz wieder gesund 23.01.2025
  • #29 Wie kommen Gefühle in den Körper? 09.01.2025
  • #28 Was gegen die Einsamkeit hilft 22.12.2024
  • #27 Therapie für die Lachmuskeln 12.12.2024
  • #26 Wann sollte Man(n) zur Vorsorge? 28.11.2024
  • #25 So bleibt Ihr Herz im Takt 14.11.2024
  • #24 Wenn Essen im Alter zum Problem wird 31.10.2024

Andere Podcasts

Radio Österreich

Radio Österreich App

Installieren Sie Radio Österreich kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Österreich in der App
Schließen