Informatik für die moderne Hausfrau
Informatik für die moderne Hausfrau ist ein wöchentlicher Podcast von, mit und über Frauen in der Informatik. Host Dr.-Ing. Lea Schönberger spricht jeden dritten Dienstag mit Frauen, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben, über Themen, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben. An den übrigen Dienstagen bieten kurze Doku-Folgen spannende Einblicke in Tech- und Informatikthemen. Zum Hören sind keine Vorkenntnisse nötig! Seit Februar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.
Letzte Episode
Folge 54 (WoT-Special) – Interview: Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz Mehrwert schöpfen – Gast: Daniela Rittmeier (28.10.2025)
Frühere Episoden
- Folge 53 – Wie Lynn Conway Computer schneller und Mikrochips kleiner machte
- Folge 52 – Interview: Wie man Apps entwickelt und was Philosophie mit Programmierung verbindet – Gast: Mira Jago
- Folge 51 – Wie Passkeys das Login sicherer und einfacher machen
- Folge 50 – Interview: Lisa, ihr IT-Universum und der ganze Rest – Gast: Lisa Ihde
- Folge 49 - Lochkarten statt Swipe: Joan Ball und das frühe Computer-Dating
- Folge 48 - Aus der Kunstgeschichte in den IT-Support - Gast: Petra Barti
- Folge 47 - Datenpfade und Poesie: Wie Radia Perlman das Internet stabil machte
- Folge 46 - Interview: Game Studies und was Männlichkeitsbilder mit Computerspielen zu tun haben - Gast: Aurelia Brandenburg
- Folge 45 - Mut zur Ungenauigkeit: Wie JPEG Bilder platzsparend speichert
- Folge 44 - Zeichen und Zeichencodierung: Wie Schrift im Computer funktioniert
- Folge 43 - Das Halteproblem und wie Alan Turing herausfand, dass Computer nicht alles lösen können
- Folge 42 - Wie GPS funktioniert und was Gladys West damit zu tun hat
- Folge 41 - Symbolische künstliche Intelligenz
- Folge 40 - Interview: Informatik im Gesundheitswesen - Gast: Eveline Prochaska
- Folge 39 - Interview: Digital Humanities - Gast: Julia Jennifer Beine
- Folge 38 - Xia Peisu, die chinesische Mutter der Informatik
- Folge 37 - Steganographie: Versteckte Botschaften, die Schaden anrichten können
- Folge 36 - Konsensprotokolle: Wie sich trotz Uneinigkeit Entscheidungen treffen lassen
- Folge 35 - Interview: Von Robotron bis ChatGPT - Technik im Leben älterer Menschen - Gast: Karola Köpferl
- Folge 34 - Margaret Hamilton und die Software, die die erste Mondlandung möglich machte
Andere Podcasts
-
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
-
Telephobia - Dieser eine Anruf
-
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeug
-
Сперва роди
-
Hauptsache Lesen!
-
Europa Grand Tour - il Podcast
-
Lucy Wow: STEM Stories for Kids Who Love Inventing
-
M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
-
KathaMaReal
-
Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast
-
Kreative Ordnung
-
Single Minded Stories
-
Let’s Talk Self-Mastery
-
El Chut Blaugrana
-
Tech Won't Save Us
-
Liga Europa
-
MACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher
-
Little Explorers - Countries In The World
