Ö1 Digital.Leben
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
Letzte Episode
Bewertungen zwischen Beratung und Betrug (24.11.2025)
Frühere Episoden
- EU-Kommission will Digitalgesetze lockern
- Big Tech investiert Rekordsumme in Lobbying
- Barrierefreies Gaming
- "Digital Zebra" hilft Senior:innen
- Platzt die KI-Blase?
- Wie KI den Buchmarkt verändert
- Was weniger Bildschirmzeit bringt
- Wie der KI Hype das Nischenforum Reddit verändert
- Der Schatz im Elektroschrott
- Energie-Labels für KI-Rechenzentren
- Warum die GenZ zum Dumphone greift
- Computerspiele ohne Barrieren
- Etsy Witches: Hexen, Hype und Hokuspokus
- Etsy Witches - Hexen, Hype und Hokuspokus
- Dublin: Kaffee und Hamburger per Drohne
- KI-Übersicht statt Link-Liste
- Schriftsteller prophezeit KI-Winter
- "Enshittification" - ein Wort dafür, dass im Internet alles schlechter wird
- Desinformationsforscherin und „Staatsfeindin“
- Makerfaire Rom: neue Technik für Rückkehr in alte Zeiten
Andere Podcasts
-
Las Culturistas with Matt Rogers and Bowen Yang
-
The Late Show Pod Show with Stephen Colbert
-
NORDIC NOIR - Skandinavische Krimis
-
Rebel Girls: Dream On
-
Wait Wait... Don't Tell Me!
-
#100malMusiklegenden
-
WDR 5 Satire Deluxe
-
Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
-
Aller Anfang
-
InnerFrench
-
Smosh Reads Reddit Stories
-
Seelencafe Podcast
-
Club Carlo
-
The Wellness Cafe
-
Business Wars
-
Die Elternberatung - von Good Enough Parents und familylab
-
WDR 5 Alles in Butter
-
OMR Education
