Podcast Kinderfilm
Die Herstellung von Kinderfilmen bringt viele Herausforderungen mit sich. Von der Bucharbeit über das Casting bis hin zum Verleih gibt es viele Besonderheiten bei der Arbeit mit und für Kinder.
Im PODCAST KINDERFILM sprechen Mitglieder des Fördervereins deutscher Kinderfilm mit Regisseur:innen, Autor:innen und Produzent:innen von aktuellen Kinderfilmen über ihre Arbeit.
Wie schreibt man für Kinder? Wie läuft ein Kindercasting ab? Soll man mit Kindern proben?
Wie kann das Pensum trotz der verkürzten Arbeitszeiten bewältigt werden?
Wie führe ich Minderjährige durch eine lange Drehzeit?
Das sind einige der vielen Fragen, die wir in unseren Gesprächen aufgreifen.
Zwei Podcasts befassen sich mit den für den Deutschen Filmpreis nominierten Kinderfilmen. Zwei weitere Gespräche widmen sich aktuellen Produktionen für jüngere Zuschauer.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Folge 13 - Zirkuskind
- Folge 12 - Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
- Folge 11 - Sisterqueens
- Folge 10 - Kindercasting
- Folge 9 - Sieger Sein
- Folge 8 - Der Räuber Hotzenplotz
- Folge 7 - Mission Ulja Funk
- Folge 6 - Maurice der Kater
- Folge 5 - One in a Million
- Folge 4 - Willi und die Wunderkröte
- Folge 3 - Geschichten vom Franz
- Folge 2 - Der Pfad
- Folge 1 - Die Schule der magischen Tiere
Andere Podcasts
-
Film at Lincoln Center Podcast
-
TED Radio Hour
-
Family Trips with the Meyers Brothers
-
Gedankenquark
-
Listening Time: English Practice
-
Pierrot Fey
-
BEI UNS IN FRIESOYTHE
-
Die Sendung mit der Maus
-
Circle Round
-
Informatik für die moderne Hausfrau
-
Ribs And Knits Podcast
-
from the universe
-
YUMMI – Der Kinderpodcast
-
Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens
-
Warum Klassik?
-
Dear Future Husband
-
The Rich Roll Podcast
-
ICF München | Podcast
