
F.A.Z. Bücher-Podcast
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen!
Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher.
Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Letzte Episode
Frühere Episoden
- „Auf Venedig habe ich keine Lust“: Valentin Groebner über Reisen zum Vergnügen
- Theater spielen im Exil: Susanne Schädlichs Roman „Kabarett der Namenlosen“
- Zur Hölle sollte er gehen: Antje Rávik Strubel und ihr Roman „Der Einfluss der Fasane“
- Geheimnisse, Lügen und die Flucht vor dem tyrannischen Vater: Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“
- Man sollte sich früh genug mit dem Sterben befassen: Alena Buyx über existenzielle Fragen
- Wie ein Hund, der sich an seinen Retter klammert: Katja Petrowskaja über ihr Buch „Als wäre es vorbei“
- Hoffnungen sind keine Raketentechnik: Pierre Jarawan über seinen Roman „Frau im Mond“
- Aus Trauer wird Erkenntnis: Ein Gespräch über "Offenes Wasser" von Daniel Pedersen
- Was darf Kinder- und Jugendliteratur?
- Mein Herz schlägt mich: Wencke Mühleisen über ihren Roman „Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert“
- Politik mit der Kettensäge: Stephan Lamby über die Sehnsucht nach Populisten wie Donald Trump
- Die unsichtbare Seite der Dinge: Der Erzählband „Es werden schöne Tage kommen“ von Zach Williams
- Wenn Schwestern nicht mehr schweigen: Annegret Liepold über ihren Roman „Unter Grund“
- Dieses crazy little thing called Sterben: Katja Lewina spricht über unsere Endlichkeit
- Der schrägste Roman Litauens: „Vilnius Poker“ von Ričardas Gavelis
- Menschheit unter Dampf und Gas: Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“
- Würzen Sie mal mit Kaffee: Heiko Antoniewicz gibt Tipps für die kreative Küche
- Gärten der Trauer: Die besten Krimis 2024
- Die Kraft in mir treibt mich voran
- Hand aufs Herz: Die vier Hosts über ihre Lieblingsbücher des Jahres
Andere Podcasts
-
Woman On The Rise®
-
Hörgang
-
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
-
Projekt Management Austria
-
Service95 Book Club With Dua Lipa
-
Richard, wo erreiche ich Dich?
-
The Jew and Gentile Podcast
-
OCCUPATIONS: The Podcast
-
Vamos Español Podcast | Spanisch lernen
-
Kolumna On Air
-
Momager
-
40+ Die Podcast Therapie
-
CAGEDrules! Gitarre für Alle – Der Gitarre-Lernen-Podcast von Landy Landinger
-
ZEIT Campus: Und was macht die Uni?
-
Durchblick Philosophie
-
Drama Carbonara
-
Strangers on a Bench
-
Betreutes Fühlen