Bauhaus – der Podcast
Was ist das Bauhaus? Eine Schule für Gestaltung? Eine Kunstrichtung? Eine gesellschaftliche Bewegung? Bauhaus – der Podcast versucht dem auf die Spur zu kommen. Der monatliche Podcast der Stiftung Bauhaus Dessau gibt Einblick in die vielseitigen Aktivitäten am Bauhaus Dessau: vom Bauen über das Ausstellen und Sammeln bis hin zum Forschen, Lehren, Lernen und entfaltet sich dementsprechend im Plural. Pauline Braune spricht mit den Mitarbeiter*innen der Stiftung und spannenden Gästen.
bauhaus-dessau.de
Letzte Episode
Bildung in Bewegung – zwischen Bauhaus und Gegenwart (05.11.2025)
Frühere Episoden
- Grün statt grau: Nachhaltige Städte neu denken
- Reparieren statt abreißen? Die Zukunft des Bauens
- Design für alle? Zwischen Alltag, Anspruch und Ästhetik
- Wohnungsbedarf trotz Leerstand
- Inklusion, Barrierefreiheit und das Bauhaus
- Sind Klimaschutz und Denkmalpflege vereinbar?
- Ab wann ist eine Reproduktion ein neues Original?
- Tourismus der Zukunft
- Ist das Bauhaus immer noch Zukunfts-Keimzelle?
- Aus der Geschichte heraus in die Zukunft
- Bauhaus – der Podcast
Andere Podcasts
-
Musiche dal mondo
-
Two Ts In A Pod with Teddi Mellencamp and Tamra Judge
-
Überlebt
-
The Libido Fairy Podcast
-
The Hard Yarns Podcast
-
Stephan Livera Podcast
-
Ugly Things
-
Electronic Groove podcast
-
Dear Future Husband
-
Lückenlos - Der Kinderzähne-Podcast
-
win2day Football O'Clock
-
Radio Wien WOW
-
KI unzensiert: ChatGPT & Co. im Klartext-Interview
-
KREWKAST
-
The Grand Tourist with Dan Rubinstein
-
If Books Could Kill
-
How to Be a Girl
-
LOOKAUT
