
Bauhaus – der Podcast
Was ist das Bauhaus? Eine Schule für Gestaltung? Eine Kunstrichtung? Eine gesellschaftliche Bewegung? Bauhaus – der Podcast versucht dem auf die Spur zu kommen. Der monatliche Podcast der Stiftung Bauhaus Dessau gibt Einblick in die vielseitigen Aktivitäten am Bauhaus Dessau: vom Bauen über das Ausstellen und Sammeln bis hin zum Forschen, Lehren, Lernen und entfaltet sich dementsprechend im Plural. Pauline Braune spricht mit den Mitarbeiter*innen der Stiftung und spannenden Gästen.
bauhaus-dessau.de
Letzte Episode
Grün statt grau: Nachhaltige Städte neu denken (08.10.2025)
Frühere Episoden
- Reparieren statt abreißen? Die Zukunft des Bauens
- Design für alle? Zwischen Alltag, Anspruch und Ästhetik
- Wohnungsbedarf trotz Leerstand
- Inklusion, Barrierefreiheit und das Bauhaus
- Sind Klimaschutz und Denkmalpflege vereinbar?
- Ab wann ist eine Reproduktion ein neues Original?
- Tourismus der Zukunft
- Ist das Bauhaus immer noch Zukunfts-Keimzelle?
- Aus der Geschichte heraus in die Zukunft
- Bauhaus – der Podcast
Andere Podcasts
-
News in Slow German (Intermediate)
-
Philipps Playlist
-
Just Tap In with Emilio Ortiz
-
It Slays Podcast
-
Die Nervigen
-
Copilot Your Day
-
Wrapup | رپاپ
-
Say Hi to Eli
-
#Ausgelesen
-
Die Peter Thiel Story
-
The Medical English Podcast
-
HALLO HEBAMMENZEIT - immer anders, immer neu
-
Coffee Break Italian
-
Die große Shitparade des Lebens – mit Evelyn Weigert und Ariana Baborie
-
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
-
The Node (and more) Banter
-
Scheißkompliziert
-
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten