Terra X History - Der Podcast
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen?
Immer am letzten Freitag im Monat überall, wo es Podcasts gibt.
Letzte Episode
Eine kleine Geschichte des Horrors (07.11.2025)
Frühere Episoden
- Chinas Geschichte
- Die Entdeckung der Urzeit - Geschichte der Paläontologie
- Die Macht der Karten
- Wikinger – Mythos & Wahrheit
- Die Geschichte der Wettervorhersage
- Rückkehr der Imperien?
- Der Freiheitskampf der Bauern - Bauernkrieg 1525
- Die Geschichte der Kriminalistik
- Weihnachten - Eine historische Geschichte
- Geschichte der Künstlichen Intelligenz
- Die Geschichte der Umweltzerstörung
- Die Geschichte der Hochstapelei
- Die Geschichte Irans
- Die Geschichte der Psychiatrie
- Podcast-Tipp: USA – Der Riss
- Der Traum vom Fliegen
- Urlaub und Sommerfrische
- Die Geschichte des Baltikums
- Eisenbahn. Die Revolution der Mobilität
- Geschichte des Okkultismus
Andere Podcasts
-
Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert
-
100 Sekunden Wissen
-
Zwischen den Zeilen
-
Psychosynthesis Conversations
-
Hangweyrer & Palfrader
-
Betreutes Fühlen
-
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
-
ChatGPT-Anwendungen: Schreiben, Lernen, Programmieren & mehr
-
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
-
Zeit für Wissenschaft
-
Bibel to go. Die Lesungen des Tages
-
OM Library / OnlyMusic™
-
The Rewatchables
-
Kassenzone | CEO Interviews
-
Sólo jazz
-
Bauhaus – der Podcast
-
Immo Insights mit Torben und Martin
-
bureau 13 - Euer Podcast für Filme und Serien
