
radio klassik Stephansdom
Wien - 107.3 FMÜber Radio
radio klassik Stephansdom – Der Sender, der berührt
radio klassik Stephansdom ist ein österreichischer Klassiksender, der von der Erzdiözese Wien betrieben wird. Die Studios befinden sich in der Singerstraße, nahe dem Wiener Stephansdom. Der Sendebetrieb begann am 24. September 1998 unter dem Namen "Radio Stephansdom" und wurde am 1. Juni 2015 in "radio klassik Stephansdom" umbenannt.
Programm und Ausrichtung
Der Sender widmet sich hauptsächlich der klassischen Musik und bietet ein vielfältiges Programm, das neben Musiksendungen auch kulturelle Beiträge, Nachrichten und Live-Übertragungen von Gottesdiensten umfasst. Besondere Sendungen wie der "Opernabend" präsentieren dreimal wöchentlich vollständige Opernaufführungen.
Empfangsmöglichkeiten
- UKW: In Wien und Umgebung auf 107,3 MHz; im Großraum Graz auf 94,2 MHz.
- DAB+: Seit dem 25. August 2020 österreichweit über Digitalradio empfangbar.
Besondere Angebote
radio klassik Stephansdom überträgt regelmäßig Live-Gottesdienste und Vespern aus dem Wiener Stephansdom, insbesondere während der Weihnachtszeit und zu besonderen Anlässen.
Mit seinem Fokus auf klassische Musik und kulturelle Inhalte ist radio klassik Stephansdom eine bedeutende Stimme in der österreichischen Radiolandschaft und bietet seinen Hörerinnen und Hörern ein anspruchsvolles und vielfältiges Programm.
Genre | classic |
Stadt | Wien |
Frequenz | 107.3 FM |
Sprache | Deutsch |
Kontaktinformationen
Adresse | Stephansplatz 4 / IV / DG 1010 Vienna, Austria |
Telefonnummer | +43 1 51240400 |
info@radiostephansdom.at | |
Webseite | https://radioklassik.at/ |
Soziale Netzwerke | |
Kommentare