
Musikgeschichten aus dem Musikverein
Zum Anlass des bevorstehenden Auftritts des Stargeigers Gidon Kremer mit seiner "Kremerata Baltica" im Konzerthaus, beleuchten Professor Ernest Hoetzl und der renommierte Musikkritiker Helmut Christian die musikalischen Hintergründe dieser Konzertsensation in Klagenfurt. Spannende Anekdoten inklusive! Ein "Konzertprogramm zum Anhören" als perfekte Einstimmung zum kommenden Musikgenuss am 18.9.2022 im Konzerthaus Klagenfurt.
Letzte Episode
#26 Das Orchester Neojiba aus Brasilien (07.05.2025)
Frühere Episoden
- #25 Franz Schubert: Die schöne Müllerin
- #24 Sergej Prokofjew: Die Violinkonzerte eines musikalischen Weltbürgers
- #23 Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
- #22 An der schönen blauen Donau
- #21 Die Wunderhorn-Ouvertüre von Richard Dünser
- #18 Yehudi Menuhin: Live Music Now
- #19 Musikverein Kärnten - Programmpräsentation Saison 2024/25
- #20 Brucknerjahr 2024 - 200. Geburtstag von Anton Bruckner
- #17 Monteverdi - Verdi
- #16 Robert Schumann - Leben und Werk
- #15 Hymnen an die Freiheit oder Melancholie des Ostens?
- #14 Mit Tschaikovsky vom Winter träumen
- #13 Csardas, Verbunk? - Vom Ungarischen in der Kunstmusik
- #12 Alles Mozart? - Mozart und Marketing?
- #11 Best of Hollywood - Filmmusik
- #9 Musikverein Kärnten - Programmpräsentation Saison 2023/24
- #10 Klassik trifft Volksmusik - Mittsommer Melodien
- #8 Das Magnificat des Johann Sebastian Bach
- #7 Wie man eine Schubert-Symphonie vollendet: Im Gespräch mit Richard Dünser
- #6 Beethovens 5. Symphonie
Andere Podcasts
-
#AmWriting
-
Königinnen Talk
-
Human Design - Daniel Bayer
-
Mostly Technical
-
Einfach beten!
-
YOUR SOUL BUSINESS
-
The Ceramics Podcast
-
Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
-
FALTER Radio
-
Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale
-
Kinder wollen's wissen
-
서울패션라디오(SFR)
-
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
-
Atzes Sommer
-
VERY DELTA with Delta Work
-
Darknet Diaries
-
Das A & O vom Kaffeequatsch
-
Klare Eltern - Starke Kinder: Dein Podcast für ein bewusstes Familienleben