
Arte Alpe Adria | Kultur Momente
Nachtwächter zu Klagenfurt
Horst Ragusch über Schlitzohren, Torschlusspanik und Lindwürmer
Das kommende Wochenende ist ein ganz besonderes: Da findet in Klagenfurt ab Donnerstag, den 20. bis Sonntag den 23. März 2025 das internationale Treffen der Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren statt. Im Rahmen dessen gibt es jede Menge bunter mittlelalterlicher Veranstaltungen, u.a. auch eine nächtliche Nachtwächter-Laternen-Wanderung und einen großen Umzug der Nachtwächter, Türmer und Figuren. Einen Vorgeschmack auf dieses besondere Spektakel liefert der folgende nächtliche Rundgang durch Klagenfurt mit dem Historiker Horst Ragusch, einem ehrenvollen Vertreter der Gilde der Nachtwächter und vormaligem Türmer zu Klagenfurt.
Türmer, Nachtwächter und Henker waren weiland unehrenhafte Berufe. Im Mittelalter wurden Delikte über Schande oder Lächerlichmachung gestraft, wie beispielsweise durch Bäckerschupfen, Pranger, Schandmasken und angenagelte Ohren. Ragusch erzählt die Gründungslegende der Stadt sowie allerlei Spannendes über den Lindwurm, Schlitzohren, vor die Füße geworfene Knüppel und die damals durchaus berechtigte Torschlusspanik bei der allabendlichen Schließung der Stadttore.
Wir begleiten den Wächter der Nacht auf dem finsteren Weg durch das mittelalterliche Klagenfurt und hören die Geschichte(n) der Stadt.
Gestaltung der Sendung: Dagmar Travner
Nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten des bunten mittelalterlichen Treibens von Donnerstag, den 20. bis Sonntag den 23. März 2025 findet sich auf der Webseite von Horst Ragusch auf horstraguschguide.com
Letzte Episode
Margarethe Stolz Hoke – Ein Leben in 100 Bildern | Armin Guerino (01.10.2025)
Frühere Episoden
- Das vertraute Ungreifbare: Die Miniaturwelten von Oleg&Ludmilla
- Das O, die Null, der Kreis | Werner Hofmeister (3)
- VADAs Klagenfurter Hallenbad | Kamran Gharabaghi | Yulia Izmaylova | Felix Strasser
- Tanja Prušnik – Gratulation zum Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 2025
- GESTALTWECHSEL | Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler
- Das Museum für Quellenkultur | Werner Hofmeister (2)
- ‚Qnst’ wie Quellenkunst | Werner Hofmeister (1)
- Glocken, Ratschen, Klangbretter | Horst Ragusch über Kärntner Osterbräuche
- Ingeborg-Bachmann-Kuppel | GO 2025! Nova Gorica & Gorizia
- Nachtwächter zu Klagenfurt – Mittelalterrundgang mit Horst Ragusch
- Science, Nescience, and the Unknowable
- Anna Schober über Kunst, Kultur und Politik im Alpen-Adria-Raum
- Im Nebelmonat – Von Geistern und Dämonen | Hannes Etzlstorfer | Nora Leitgeb
- Novemberpogrome – Auf jüdischen Spuren durch Klagenfurt mit Horst Ragusch
- Brücken bauen und abbauen | Tanja Prušnik | Gerhard Leeb
- Ohne Titel, ohne Worte… oder? Ein Streifzug durch Abstrakte Kunst (7 Positionen)
- Was ist Kunst? Jubiläumsausgabe zur 100sten Sendung und 5 Jahre Arte Alpe Adria | Kultur Momente
- Kunst nimmt Platz | Gertrud Weiss-Richter | Wolfgang Walkensteiner | Eric Kressnig | Barbara Szüts | Werner Hofmeister
- Über/Leben – Ateliergespräch mit Larissa Tomassetti
- Frau mit weißer Katze, Mann mit buntem Papagei | Niki Stathi
Andere Podcasts
-
Spontanorama
-
Schöne Ecken
-
Und was machst du am Wochenende?
-
TOP WORLD DJ
-
Protocol Radio
-
قصص عربية قبل النوم للأطفال丨قصة ليلية سعيدة丨قصة Lia and Chacha
-
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
-
IQ - Wissenschaft und Forschung
-
Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale
-
#AmWriting
-
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
-
David Guetta
-
6 Minute English
-
When Reality Hits with Brittany Cartwright
-
Learn Bosnian
-
Dlf Doku Serien
-
FM4 Film Podcast
-
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood