
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache
Host:
Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck
Letzte Episode
#60 -Einladung zum Mitgestalten: Armin Staffler über Forumtheater, Kirche & die Kunst des Zuhörens (15.08.2025)
Frühere Episoden
- #59 Paulina Schröder - Vom Tiroler Alltag zur Mutterrolle: Paulinas radikale Lebenswende zwischen Beruf, Familie & Berufung 01.08.2025
- #58 Philipp Hackl - Konflikte verstehen & besser streiten – Mediation als Schlüssel zur Lösung 18.07.2025
- #57 - Elisabeth Schatz über gelebte Menschlichkeit: Theater, Glaube und Engagement für eine solidarische Gesellschaft 04.07.2025
- #51 - Emma Lorenz - Zwischen Gitarre, Glaube und Gemeinschaft: Wie Musik und Kirche junge Menschen stärkt 30.06.2025
- #56 Liturgie neu denken: Phillip Tengg über kreative Gottesdienste, Glaubensdialog und spirituelle Räume 20.06.2025
- #55 Lea Rubisoier über Inklusion, Ehrenamt und Bildung mit Herz – Wie Engagement Leben verändert 06.06.2025
- Sonderfolge - Stefan Schöch - Papstwahl, Konklave und Kirchenkunst: Stefan über Rituale, Macht und die Magie der Sixtinischen Kapelle 30.05.2025
- #54 - Barbara Unterrader-Filzer - Kirchenbeitrag verstehen: Mythen, Mitbestimmung und warum dein Beitrag mehr bewirkt, als du denkst 23.05.2025
- #53 - Karoline Knitel- Ehrenamt mit Herz: über die stille Kraft der Vincenz-Gemeinschaften in Tirol 15.05.2025
- #52 Mag. Martin Sindelar „Be Blessed“: Wie Segen und Zuversicht junge Menschen durch die Matura und ins Leben begleiten 25.04.2025
- #50 Sarah Lau - Denk dich neu – Wie Kirche, Glaube und Liebe junge Menschen wirklich erreichen 28.03.2025
- #49 - Hoffnung hinter Gittern: Andreas Liebl über Glauben, Schuld und Neuanfang im Gefängnis 14.03.2025
- #48 -Josef Christian Aigner über Kirche, Politik und Sexualität 28.02.2025
- #47 - Elisabeth Rathgeb über gelebte Nächstenliebe: Wie die Caritas Tirol Menschen in Not Hoffnung schenkt 14.02.2025
- #46 Peter Rinderer - Jugendseelsorger und Weltenbummler 31.01.2025
- #45 Florian Gasser - "Ich kann die Kirche nicht den Wahnsinnigen überlassen" 17.01.2025
- #44 Agnes Hackl - Klinikseelsorge mit Herz 03.01.2025
- #43 Bischof Hermann Glettler - Weihnachten 2024 20.12.2024
- #42 Johanna Fehr - "Im vertrauten Nest neu fliegen lernen" 06.12.2024
- #41 Pater Alexander M. Reimann "Die Kirche ist und muss bunt sein!" 22.11.2024