Beziehungen verstehen.
Wie entsteht Beziehung? Ist der Mensch monogam? Wie kommunizieren wir? Wieso streiten wir? Wie funktionieren Beziehungen und was braucht es, diese glücklich zu leben? Wie öffnet man sich emotional? Was ist Commitment? Was sagt mein Bindungsstil über mich aus?
In unserem wissenschaftlichen Psychologie-Podcast gehen wir jeden zweiten Mittwoch zahlreichen Fragen und faszinierenden psychologischen Prozessen auf den Grund, erklärt anhand praktischer Beispiele und echter Geschichten.
Professor und Paartherapeut Guy Bodenmann erzählt aus Forschung und Praxis, interviewed von Kristina Schneider.
Letzte Episode
Von Sorgen bis Panik: Generalisierte Angststörung und Agoraphobie in der Partnerschaft (19.11.2025)
Frühere Episoden
- Soziale Angst & Phobien – wie Angst entsteht und sich selbst verstärkt
- Essstörungen verstehen - Anorexie, Bulimie & Binge-Eating im Alltag und in Beziehungen
- Alkoholsucht in der Partnerschaft - Ursachen, Folgen und was wirklich hilft
- Mein Partner ist depressiv: Was jetzt?
- Die Suche nach Sinn – Was uns Menschen einzigartig macht
- Wie zu viel Selbstschutz unseren Selbstwert zerstört – Die Psychologie des Selbstwerts
- Das Paradox von Lust und Unlust – warum wir unglücklich werden, wenn wir nur Lust suchen
- Warum wir alles kontrollieren wollen – und das ein gesundes Bedürfnis ist
- Die 5 psychologischen Grundbedürfnisse – Warum sie erfüllt sein müssen
- Beziehung rettet Leben – Wie sie Psyche, Körper & Lebenszeit prägt
- Alte Bindungsmuster durchbrechen – Trigger überwinden, Beziehung stärken
- Online Dating – Die Psychologie hinter Swipes und Matches
- Wie funktioniert Partnerwahl? - Psychologisch erklärt
- Daddy Issues, Mommy Issues - Wählen wir Partner wie unsere Eltern?
- Zu früh in die Kita? Was Eltern über Bindung & Betreuung wissen sollten
- Wie frühe Bindungen psychische Störungen formen - Der unterschätzte Einfluss
- Bedingungslos geliebt werden - die Macht des sicher-autonomen Bindungsstils
- Wenn Beziehung sich wie Bedrohung anfühlt - der unverarbeitete / traumatisierte Bindungsstil
- Die Angst, nicht genug zu sein: Der Unsicher-verwickelte Bindungsstil
- Was hinter emotionaler Verschlossenheit steckt: Unsicher-distanzierter Bindungsstil
Andere Podcasts
-
Sachlich richtig
-
On Air - Der Blasmusik Podcast
-
Green Grass - Der ELF und NFL Podcast
-
Popcast
-
Italienisch-Lernbeschleuniger
-
The Grand Tourist with Dan Rubinstein
-
Baby- und Kleinkindschlaf besser verstehen
-
The Master Investor Podcast with Wilfred Frost
-
Bau dir was auf
-
Thinking in English
-
Jazz es finde
-
SmartLess
-
The Pulse by Wharton Digital Health
-
Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
-
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
-
Precht (AUDIO)
-
Skandal, Skandal
-
Threat Vector by Palo Alto Networks
