
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast
Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, bin mit einem Franzosen verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!
Letzte Episode
62. Community-Fragen: Fazit nach 1 Monat als Lehrerin (08.08.2025)
Frühere Episoden
- 61. Von Null auf Lehrkraft: Bilanz nach 1 Jahr Referendariat 08.08.2025
- 60. Warum sind französische Kinder besser erzogen als deutsche? 19.08.2024
- 59. Paarzeit dank VVF: Unser Urlaub in Collonges-la-Rouge 18.07.2024
- 58. Paris 2024: Barrierefrei bis zur Olympiade ? Interview mit Lars Bosselmann 22.06.2024
- 57. CAPES - Mein Weg zur Deutschlehrerin 30.05.2024
- 56. Der erste Elternsprechtag + Schulupdate 09.04.2024
- 55. Die schönsten französischen Kinderbücher 21.02.2024
- 54. Französische Sprache, schwere Sprache? 06.02.2024
- 53. Neues Leben in Frankreich: 10 Jahre Ausland 22.01.2024
- 52. Essen wie Gott in Frankreich: Die große Weihnachtsfolge 25.12.2023
- 51. Schule mit 3: Muss das sein? 06.12.2023
- 50. Koalababys Kitastart 23.11.2023
- 49. Wie französische Babys „lernen“ durchzuschlafen 09.11.2023
- 47. Je t‘aime - Du mich auch! 03.11.2023
- 48. Regen-Tipps für Paris mit Kindern 26.10.2023
- 46. "Oui je le veux": Heiraten in Frankreich 29.09.2023
- 45. Rentrée scolaire: Der erste Schultag 12.09.2023
- 44. Paris mit Kindern: Outdoor-Aktivitäten 02.08.2023
- 43. Rentrée in die Ecole Maternelle & Communitytalk 19.06.2023
- 42. Hilfe, mein Kind wird eingeschult! 21.05.2023