Audimax

Audimax

Während sich der akademische Diskurs verengt, findet sich hier ein Forum des freien Geistes. Renommierte Kultur- und Sozialwissenschaftler halten Vorträge mit universitärem Anspruch – exklusiv im Kontrafunk. Für alle, die noch konzentriertes Zuhören pflegen.

Letzte Episode

Sommerfestival – Audimax: Nach der Befreiung – der Weg aus dem Nationalsozialismus (10.08.2025)

Frühere Episoden

  • Sommerfestival: Peter J. Brenner – Zensur! 200 Jahre Meinungslenkung in Deutschland 03.08.2025
  • Sommerfestival – Audimax: Friedrich Pohlmann – Vom Ende der unipolaren weltpolitischen Epoche – Ukraine-Krieg, westlicher Niedergang und deu 27.07.2025
  • Sommerfestival – Audimax: Dr. Rainer F. Schmidt – Zur Finanzierung der NSDAP vor 1933 20.07.2025
  • Sommerfestival – Audimax: Heinz Theisen – Noch ist der Westen nicht verloren 13.07.2025
  • Audimax: Peter J. Brenner – Der Intellektuelle, vom Aufklärer zum Twitter-König 06.07.2025
  • Audimax: Friedrich Pohlmann – Zur Ästhetik des Hässlichen, der Ekel und seine Verwandten 29.06.2025
  • Audimax: Prof. Gerd Ganteför – Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit und die Grenzen der Physik 22.06.2025
  • Audimax: Antony Mueller – „Die Gemeinwirtschaft“, das epochale Werk des österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises – Teil 2 15.06.2025
  • Audimax: Philipp Gut – Thomas Mann und die Idee der deutschen Kultur 08.06.2025
  • Audimax: Antony Mueller – „Die Gemeinwirtschaft“, das epochale Werk des österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises – Teil 1 01.06.2025
  • Audimax: Peter J. Brenner: Grenzüberschreitungen – die Deutschen und die Migration 25.05.2025
  • Audimax: Friedrich Pohlmann – Terror und Terrorismus, Gewaltphänomene der jüngeren Vergangenheit 18.05.2025
  • Audimax: Jörg Friedrich: Nach der Befreiung – der Weg aus dem Nationalsozialismus 11.05.2025
  • Audimax: Uwe Jochum – Die Rückkehr des Giftschranks. Zur Zensurpraxis der Bibliotheken in Deutschland 04.05.2025
  • Audimax: Helmut Berschin – Schrecklich, süß oder schrecklich süß? Das Image der deutschen Sprache 27.04.2025
  • Audimax: Peter J. Brenner: Die Frankfurter Schule – ein halbes Jahrhundert Kritische Theorie 20.04.2025
  • Audimax: Raphael Bonelli – unsere Gesellschaft erstickt an Tabus, die niemand braucht 13.04.2025
  • Audimax: Heinz Theisen – Noch ist der Westen nicht verloren 06.04.2025
  • Audimax: Peter J. Brenner: Utopien – die Suche nach dem besseren Leben 30.03.2025
  • Audimax: Friedrich Pohlmann: Atmen, Angst, Scham – zur Auftrittsangst 23.03.2025

Andere Podcasts

Radio Österreich

Radio Österreich App

Installieren Sie Radio Österreich kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Österreich in der App
Schließen