Männer weinen heimlich
Jeden Dienstag eine neue Folge. Bei Podimo kannst du bereits vier Wochen vorher kostenlos und ohne Abo Folgen hören und als Videopodcast schauen: https://podimo.de/maenner_podcast
Was bedeutet es heute, ein Mann zu sein? Und wie können wir als Männer neue Wege gehen, ohne alte Muster unbewusst weiterzugeben? In „Männer weinen heimlich“ ergründet Podcaster, Kolumnist und Creator Sebastian Tigges mit seinen Gästen die widersprüchlichen Erwartungen, die an Männer gestellt werden, und wie sie zu den Menschen geworden sind, die sie heute sind.
In tiefgehenden Gesprächen mit prominenten Männern geht es um prägende Erfahrungen und Rollenbilder – um Identität, Vaterschaft, mentale Gesundheit, Sexualität – und um den Mut, den eigenen Gefühle zu begegnen. Im Zentrum steht dabei stets die Frage, wie sich das Spektrum an Männlichkeiten jenseits von Klischees und toxischen Normen neu und vielfältig denken lässt.
Mit „Männer weinen heimlich“ schafft Sebastian Tigges einen Raum für Geschichten von Brüchen, Ängsten, Veränderungen und dem Mut zur Verletzlichkeit. Der Podcast bietet wertvolle Denkanstöße, zeigt die facettenreichen Möglichkeiten heutiger männlicher Identität, mit all ihren Widersprüchen und Unsicherheiten und ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst und die Männer in ihrem Umfeld besser verstehen möchten – unabhängig vom eigenen Geschlecht.
Neue Folgen gibt es jeden Dienstag vier Wochen früher und als Video bei Podimo – einfach die App downloaden und kostenlos reinhören.
Folge dem Instagramkanal von „Männer weinen heimlich“:
@maennerweinenheimlich_podcast
Folge Sebastian auf Instagram:
@tigges
„Männer weinen heimlich“ ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo.
Host: Sebastian Tigges
Redaktion: Freerk Sitter
Schnitt: Clara Adami
Cover-Design Podimo: Tim Schöll
Marketing Podimo: Majbritt Doege
Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Papa, warum warst du so wenig da?
- Christoph May, reden Männer zu viel über Gefühle?
- Nicole Zacharias, ist Männlichkeit immer toxisch?
- Max Giesinger, warum suchst du Liebe auf der Bühne?
- Brix Schaumburg: Was bedeutet Trans-Männlichkeit?
- Thomas Spitzer, bedroht Hazels Erfolg deine Männlichkeit?
- Max Richard Leßmann, warum willst du keine Kinder?
- Alexander Krützfeldt, wie scheitern Männer schöner?
- Sebastian E. Merget, warum macht dich dein Hund zu einem besseren Mann?
- Nico Holonics, um wessen Anerkennung kämpft der Bühnenheld?
- Antonio Batinovic, was ist wichtiger als Erfolg?
- Michael Nast, was ist mit deinem Vater?
- Robin Solf, warum ist schwule Männlichkeit oft toxisch?
- Malte Welding: Sollten Väter vor ihren Söhnen weinen?
- Sascha Lobo, darf ich mich Feminist nennen?
- Tillmann Prüfer, was bereuen Väter am meisten?
- Merlin Sandmeyer, was ist deine Verantwortung als Mann?
- Jochen Schropp, ab wann ist es Selbstverrat?
- Lukas Klaschinski, was brauchen Männer von ihren Vätern?
- Trailer: Männer weinen heimlich
Andere Podcasts
-
Sunset Club
-
Who Shat On The Floor At My Wedding? And Other Crimes
-
ÄSTHETIK & TIEFGANG
-
The American Life
-
Out of the Pods
-
Precht (AUDIO)
-
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth
-
Sozial Pod
-
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
-
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Learning English Grammar
-
Julia Schütze #talk2me
-
Mese Neked
-
Summer Mix Ibiza Best Deep House Music Techno 2025 Dance Chill Out Lounge Podcast
-
Die Zeitplanerin
-
Tarwida
-
The Bible Explained
-
Elim Wien Podcast
