
fair & female - mit Barbara Haas
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
Letzte Episode
#204 Wie frei sind wir heute noch, Jagoda Marinić? (10.08.2025)
Frühere Episoden
- #203 Khesrau Behroz: "Love Scamming ist eine Milliardenindustrie" 03.08.2025
- #202 Anja Katharina Bezold: "KI kann weibliche Perspektiven lernen" 27.07.2025
- #201 Paul Lendvai: "Meine Kritik kommt aus einer tiefen Liebe" 20.07.2025
- #200 Ina Regen: "Ich wehre mich gegen den Weltschmerz" 13.07.2025
- #199 Gregor Seberg: "Ich versuche vehement, kein Arschloch zu sein" 06.07.2025
- #198 Sind Tradwives für Frauen gefährlich, Catherine Newmark? 29.06.2025
- #197 Hilft Satire gegen Patriarchat, Mavie Hörbiger? 22.06.2025
- #196 Grazer Amoklauf: Warum wir jetzt digitale Zurückhaltung brauchen - Ingrid Brodnig 11.06.2025
- #195 Bock auf feministischen Sex? Podcast Festival mit "Couchgeflüster" und "Große Töchter" 01.06.2025
- #195 Wächst Mut aus Verzweiflung, Maureen Reitinger? 25.05.2025
- #194 Was macht dich stolz, Kira Grünberg? 18.05.2025
- #193 Bist du eine "bad mother", Violetta Parisini? 11.05.2025
- #192 Wie entsteht Innovation, Marie Boltenstern? 04.05.2025
- #191 Wem gehört künftig die Wahrheit, Fritz Hausjell? 02.05.2025
- #190 Wie willst du Millionärin werden, Cathy Zimmermann? 27.04.2025
- #189 Wozu sollten wir uns "ent-romantisieren", Beatrice Frasl? 20.04.2025
- #188 Corinna Milborn - it's a man's world! 13.04.2025
- #187 Wir wird man, wer man ist, Ian Jules? 06.04.2025
- #186 Ist "weibliches Arbeiten" besser, Veronika Fischer? 30.03.2025
- Special-Episode: Wir, FOMO Sapiens 27.03.2025