Letzte Episode
Signal-Chefin Whittaker - KI-Agenten bedrohen die Privatsphäre (04.10.2025)
Frühere Episoden
- Finanzierungsmodell für KI - Ein Weg zu fairer Bezahlung von Inhalten?
- Einfluss von Internetkulturen - Groypers und das Versagen des Journalismus
- Supercomputer in Jülich - Das kann „Jupiter“ für den KI-Standort Deutschland bringen
- Bildungssystem - Nutzen der Schüler-ID fragwürdig
- Künstliche Intelligenz - Wenn Suchmaschinen Webseiten austrocknen
- IT-Infrastruktur - So abhängig ist Deutschland von den USA
- Ärger um OpenAI - ChatGPT polarisiert mit neuer Version
- Fitness Tracker und Co - Was passiert mit den Daten aus unseren Wearables?
- Sicherheit und IT - Zwischen Überwachungsstaat und digitaler Selbstbestimmung
- Coldplay-Gate - Das Private ist öffentlich
- KI-generierte Geflüchtete - Kann ein Avatar für echte Schicksale sensibilisieren?
- "Stop the Clock" - Offener Brief fordert Aufschub des AI Act
- Digitalisierung - Ist die Software Palantir antidemokratisch?
- Internetsperre - Warum der Iran das Netz kappte und sein Volk allein ließ
- Wikipedia - Streit um KI-Nutzung
- Zutritt verboten? - EU diskutiert Altersbeschränkungen für Social Media
- Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"
- Republica 25 - Digitaler Faschismus und was dagegen hilft
- EU-Digitalrecht - Wie regulierbar ist Big Tech?
- Wie regulierbar ist Big Tech?
Andere Podcasts
-
Shawn Ryan Show
-
Kunstgeschichten
-
展开讲讲
-
Die Jägerin
-
Speak English With A British Accent
-
Manly Catholic: Igniting Men to Light the World on Fire
-
Diagonal gefragt
-
Jungfamilientreffen
-
Conscious Gangster
-
信誼好好育兒
-
岩中花述
-
Schwarz begegnet
-
Human Design - Daniel Bayer
-
Hörspiel
-
Memos to the President
-
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
-
Sightviews
-
ŽIJEME SCI-FI