
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein!
Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme.
Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen.
Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
Letzte Episode
Folge 218 - Live von der SCCON25 Berlin – Das Labor für die smarte Hauptstadt (02.10.2025)
Frühere Episoden
- Folge 217 - Quo Vadis Pariser Klimaabkommen: Wo wir stehen und wie wir jetzt handeln müssen
- Folge 216 - Technik fürs Herz: Dr. Thorsten Sieß entwickelt die kleinste Herzpumpe der Welt
- Folge 215 - Technik im Dialog: Innovationen brauchen frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
- Folge 214 - MINT ist der Schlüssel: Wie Schulbildung zukunftssicher wird
- Folge 213 - Elektrotechnik schafft Zukunft – Attraktives Studienmodell an der FH Aachen
- Folge 212 - Kryptowährung als alltägliches Zahlungsmittel? Mannheim ist dabei
- Folge 211 - Paradiesische Zustände? Erneuerbare Energien in der Karibik
- Folge 210 - Individuell fördern: KI-ALF erkennt mathematische Kompetenzen
- Folge 209 - Leichtbau in Europa: Studie enthüllt Wirtschaftskraft mit Zukunft
- Folge 208 - Architekten des Fortschritts? Wie Ingenieure Gesellschaft mitgestalten
- Folge 207 - Coaching für Berufseinsteiger: Wieso Soft Skills nach dem Studium unerlässlich sind
- Folge 206 - LIVE vom DIT 2025: Wie startet Deutschland den Innovationsmotor neu?
- Folge 205 - Spezial mit der DKV: Alles, was du über Krankenversicherungen wissen solltest
- Folge 204 - Globale Wärmewende: Was weltweit tatsächlich passiert
- Folge 203 - Second-Life: Wie ein Start-Up aus E-Auto-Batterien effiziente Energiespeicher entwickelt
- Folge 202 - Warum sollte ich überhaupt ein Start-up gründen?
- Folge 201 - Der Einfluss des Wetters auf Großveranstaltungen: Zwischen Planung und Risiko
- Folge 200 - Energiewende braucht Kommunikation. Wie Eva-Maria Grommes auf TikTok Wissenschaft erklärt
- Folge 199 - TRIQBRIQ - Innovatives und zirkuläres Bauen nach dem Baukastenprinzip
- Folge 198 - Elon Musk, Mark Zuckerberg und Co.: Warum wir die Dominanz der Tech-Elite hinterfragen sollten
Andere Podcasts
-
Marillenmarmelade zum Frühstück
-
Abfall ist sexy - Der Podcast
-
Catalyst with Shayle Kann
-
Hot Money: Agent of Chaos
-
Quatsch & Weisheit: Kinder reden. Über die Welt. Und überhaupt
-
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
-
WHAT WENT WRONG
-
Der Rest ist Geschichte
-
Die Schöne und der Wolf
-
Creepy Crypt Podcast
-
The Node (and more) Banter
-
AHoch3 - Achtsamkeit, Aroma und Atmung
-
Große Töchter.
-
Code for Thought
-
the good mindset
-
Urlaub für die Ohren: Der Podcast des JUFA Hotels Salzburg City
-
Escaping the Drift with John Gafford
-
Eltern ohne Filter