
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis.
Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich bei deiner Bewerbung.
Informiere dich auf https://podcast.developerakademie.com
Letzte Episode
236 - Source Control für den Karriereschub: Wie Versionskontrolle deine Bewerbungen stärkt (05.10.2025)
Frühere Episoden
- 235 - Geheimcodes verstehen: Einsteiger-Guide Kryptographie
- 234 - Von der Idee zur App: Wie entsteht Software eigentlich?
- 233 - Die Geschichte des Webs: Vom statischen Netz zur dynamischen Welt
- 232 - Der Flow-Zustand beim Coden: Wie du ins Programmier-Mindset kommst
- 231 - Die Sprache des Webs - Was HTML, CSS und JavaScript jeweils machen
- 230 - Denken wie ein Computer - Algorithmen für Anfänger
- 229 - Künstliche Intelligenz: Was jetzt mit dem IT-Arbeitsmarkt passiert - Interview mit Kevin
- 228 - Was bedeutet eigentlich Open Source?
- 227 - Von Hackathons zu Google: Die inspirierende Reise von Lisa Ihde
- 226 - Warum du nicht direkt mit IT-Security starten solltest und was stattdessen sinnvoll ist
- 225 - Problemlöser-Mindset: Der wichtigste Skill als Programmierer
- 224 - Vibe Coding
- 223 - Cloud-Experte Sven über Hacking, IT-Security und DevSecOps
- 222 - Was ist eigentlich ein „Frontend“ und ein „Backend“?
- 221 - Warum Spieleentwicklung der perfekte Einstieg ist
- 220 - IT-Arbeitsmarkt der Zukunft: Welchen Einfluss hat KI?
- 219 - DARUM wird deine Bewerbung abgelehnt!
- 218 - Programmieren Lernen - Die ersten 7 Tage Schritt für Schritt
- 217 - Coding-Tief - So kommst du wieder raus
- 216 - Wie lange dauert es, eine App zu programmieren?
Andere Podcasts
-
Soundboard
-
Why Theory
-
Training Data
-
50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden
-
Abgestaubt - der Fußballpodcast mit Max Ratzenböck
-
dudes.
-
MusicMe - Der Pop Podcast
-
Kack & Sachgeschichten
-
Weltbekannte Namen, die eigentlich in Tirol entstanden sind
-
THE ADAM BUXTON PODCAST
-
"No Trust" by Zero Trust Forum
-
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
-
MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre
-
The Delta Flyers
-
Servus. Grüezi. Hallo.
-
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
-
Nicos Weg – German course A2 | Videos | DW Learn German
-
Data Skeptic