Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens

Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens

Als Kind habe ich oft geträumt, ­­dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber ­Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-­Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!

Letzte Episode

Zeit-Verbrechen Podcasterin Sabine Rückert: Ich möchte nicht weiterbestehen in einem anderen Zustand (07.08.2025)

Frühere Episoden

  • Filmregisseur Christopher Schier: Schwarzer Humor auf dem Friedhof 24.07.2025
  • Früherer Minister Volker Wissing: Pflicht und Gelassenheit 10.07.2025
  • Autorin Nora Bossong: Durch das Schreiben den Tod aufschieben - geht das? 26.06.2025
  • Palliativmedizinerin Eva Reumkens: Keiner meiner Patienten wird je wieder gesund 12.06.2025
  • Autor Yasin Güler: Leben nach dem Messerangriff 29.05.2025
  • Kuratorin Sara Soussan: Im Judentum gibt es keine ewige Hölle 15.05.2025
  • Krimiautorin Alex Beer: „Man kann auch glücklich werden, wenn man die Liebe nicht findet“ 01.05.2025
  • Journalist Ulf Poschardt: "Ich bete ganz naiv" 17.04.2025
  • Schauspieler Manuel Rubey: „Wenn man ein Kind hat, ist das die Verpflichtung zur Zuversicht“ 03.04.2025
  • Schriftsteller Martin Mosebach: Der Tod ist ein Geschenk 20.03.2025
  • Schriftsteller Rafik Schami: Woher weiß man, dass es Zeit ist aufzuhören? 06.03.2025
  • Gerichtsmediziner Christian Reiter: Wie denkt man nach 10.000 Obduktionen über den Tod? 20.02.2025
  • Philosoph Wilhelm Schmid: "Wir bleiben zusammen, egal in welchem Aggregatzustand" 06.02.2025
  • Autorin Pachl-Eberhart: „Das sind auch Kinder von mir, aber die sind schon tot.“ 23.01.2025
  • Konstantin Sacher spricht mit neuem Co-Host Julia Schnizlein 09.01.2025
  • Arzt Dietrich Grönemeyer: Wie geht Leben ohne Angst? 26.12.2024
  • Moderator und Musiker Hannes Ringlstetter: Verzeihen ist möglich 12.12.2024
  • Philosophin Svenja Flaßpöhler und Schriftsteller Florian Werner: Widerspenstig gegen den Tod 28.11.2024
  • Schauspieler und Sargträger Oliver Fleischer: "Und dann bin ich kopfüber ins Grab gefallen" 14.11.2024
  • Schriftstellerin Husch Josten: "Man wurschtelt sich irgendwie durch" 31.10.2024

Andere Podcasts

Radio Österreich

Radio Österreich App

Installieren Sie Radio Österreich kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Österreich in der App
Schließen