
Macht und Herrlichkeit - der Ö1 Popecast
Seit knapp 2000 Jahren gibt es ihn nun schon: Den Papst. Fast 300 Männer haben diesen Titel geführt, durch alle Schwierigkeiten hindurch. Der Papst hat und hatte Macht, hat sie verloren und wiedergewonnen. Und um Macht zu erhalten, geht man bekanntlich auch einmal über Leichen. Haben Päpste das wirklich getan? Diesen und anderen Fragen gehen Lena Göbl und Markus Veinfurter von der ORF-Abteilung „Religion und Ethik“ nach und durchstöbern dafür die Geschichtsbücher. Es geht um das Spannungsfeld zwischen Religion und Macht, um Intrigen und Skandale. Der Podcast zeigt, wie aus einem mittelalterlichen Fürsten ein moderner Medienstar werden konnte. “Macht und Herrlichkeit” ist eine historische Zeitreise durch 2000 Jahre Papstgeschichte, vom ersten Konklave, über die Kreuzzüge bis zu blutigen Familienfehden der Renaissance. Ab 28.5. auf ORF Sound und überall, wo es Podcasts gibt. Gestaltung: Lena Göbl und Markus Veinfurter
Letzte Episode
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
Einfach beten!
-
What If World - Stories for Kids
-
Regional spotlights for software vendors - E-invoicing in Europe
-
machbar - Der Podcast für Alltagsmissionare
-
Gesprächskultur - Der ORF Vorarlberg Kulturpodcast
-
Schwarz begegnet
-
BMS Der Podcast
-
YOGA SANSKRIT BUDDHABOWL
-
Stoizismus laut Robotern | Philosophie für den modernen Geist
-
All About Agatha Christie
-
Umgebungsgeräusch
-
ManTalks Podcast
-
Plädoyer für Verbrecher
-
Marillenmarmelade zum Frühstück
-
The Wellness Cafe
-
Hotel der Stern: das nachhaltige Hotel in Tirol
-
The Blindboy Podcast
-
Die Buch. Der feministische Buchpodcast