Macht und Herrlichkeit - der Ö1 Popecast
Seit knapp 2000 Jahren gibt es ihn nun schon: Den Papst. Fast 300 Männer haben diesen Titel geführt, durch alle Schwierigkeiten hindurch. Der Papst hat und hatte Macht, hat sie verloren und wiedergewonnen. Und um Macht zu erhalten, geht man bekanntlich auch einmal über Leichen. Haben Päpste das wirklich getan? Diesen und anderen Fragen gehen Lena Göbl und Markus Veinfurter von der ORF-Abteilung „Religion und Ethik“ nach und durchstöbern dafür die Geschichtsbücher. Es geht um das Spannungsfeld zwischen Religion und Macht, um Intrigen und Skandale. Der Podcast zeigt, wie aus einem mittelalterlichen Fürsten ein moderner Medienstar werden konnte. “Macht und Herrlichkeit” ist eine historische Zeitreise durch 2000 Jahre Papstgeschichte, vom ersten Konklave, über die Kreuzzüge bis zu blutigen Familienfehden der Renaissance. Ab 28.5. auf ORF Sound und überall, wo es Podcasts gibt. Gestaltung: Lena Göbl und Markus Veinfurter
Letzte Episode
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
La Cotorrisa
-
For the Life of the World / Yale Center for Faith & Culture
-
The David Ghiyam Podcast
-
Weltbekannte Namen, die eigentlich in Tirol entstanden sind
-
t3n Interview
-
Keeping The Rave Alive!
-
What Did You Do Yesterday? with Max Rushden & David O'Doherty
-
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2019
-
The Martin Garrix Show
-
No Kangaroos - Der Österreich Podcast
-
Lahko noč, otroci!
-
Betreutes Fühlen
-
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
-
Wiloo
-
Smoking Area
-
Deep Questions with Cal Newport
-
Wrapup | رپاپ
-
BG2Pod with Brad Gerstner and Bill Gurley
