Warum Klassik?
Klassische Musik verursacht bei dir Gähnanfälle, Umschaltreaktionen oder Panikattacken? Dann bist du bei hier genau richtig! Im neuen Podcast räumt RSO Wien-Fagottist Leonard Eröd mit dem Mythos auf, dass Klassische Musik viel zu kompliziert und anstrengend und überhaupt, und zeigt uns, dass Klassische Musik vor allem eines ist: Musik. Und Musik lieben wir doch alle!
Letzte Episode
Meisterklasse (19.11.2025)
Frühere Episoden
- Loslassen und Musi machen
- Schwedische Violinen
- Wenn der Vater mit dem Sohne
- Gemischter Einsatz
- Sister Act
- Pas de deux
- Punk und Sprayer
- Intendant und Interpret
- Alma und Psyche
- Heiligenscheine und Wikingerhelme
- Erlkönig und Zauberlehrling
- Romantiker und Phantasten
- Wien, 1969
- Los Angeles, 1936
- St. Petersburg, 1888
- Paris, 1789
- Rohrau, 1732
- Panama, 1539
- Bagdad, 789
- Wuhan, 2024
Andere Podcasts
-
The Bechdel Cast
-
Futur-ish
-
Where Should We Begin? with Esther Perel
-
Zauberlaterne
-
Doppelgänger Tech Talk
-
Grätzlgeschichten
-
Tech Won't Save Us
-
Out of the Pods
-
What's a girl gonna do?
-
Through the ESV Bible in a Year with Ray Ortlund
-
Blind Dance Radio: EDM radio show by DJ Artin
-
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
-
Take the Black Podcast
-
Quarks Science Cops
-
The Female Career. Trailblazing New Zealand women share their career journeys
-
Toast Hawaii
-
Focus
-
Ohne Punkt und Pony
