
Warum Klassik?
Klassische Musik verursacht bei dir Gähnanfälle, Umschaltreaktionen oder Panikattacken? Dann bist du bei hier genau richtig! Im neuen Podcast räumt RSO Wien-Fagottist Leonard Eröd mit dem Mythos auf, dass Klassische Musik viel zu kompliziert und anstrengend und überhaupt, und zeigt uns, dass Klassische Musik vor allem eines ist: Musik. Und Musik lieben wir doch alle!
Letzte Episode
Sister Act (08.10.2025)
Frühere Episoden
- Pas de deux
- Punk und Sprayer
- Intendant und Interpret
- Alma und Psyche
- Heiligenscheine und Wikingerhelme
- Erlkönig und Zauberlehrling
- Romantiker und Phantasten
- Wien, 1969
- Los Angeles, 1936
- St. Petersburg, 1888
- Paris, 1789
- Rohrau, 1732
- Panama, 1539
- Bagdad, 789
- Wuhan, 2024
- Interview mit Marin Alsop
- Interview mit Angelika Möser
- Metamorphosen
- Orchester: How it’s going
- Zieh alle Register!
Andere Podcasts
-
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
-
Chai With Banafsheh/ چای با بنفشه
-
Dings und Bums
-
{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
-
EASY cheesy DIGITAL
-
Metta Cast - Buddhismus, Meditation, Achtsamkeit
-
Slow German
-
Smashing Security
-
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
-
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
-
In Search of Lost Venues
-
SOLVED with Mark Manson
-
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
-
Happy and Holy Podcast | Finding Joy in Faith & Culture with Social Commentaries & Trending News - Advice for Modern Day Chri
-
Generation Sound - der FM4 Musikpodcast
-
What's the Reality?
-
eat.READ.sleep. Bücher für dich
-
Single Minded Stories