
100 Songs - Geschichte wird gemacht
Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom Wandel, Wenden und Zeitenwenden. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/100songs
Letzte Episode
"Coimbra" - Amália Rodrigues (Portugal, 1952) (02.06.2025)
Frühere Episoden
- "Sukiyaki" - Kyu Sakamoto (Japan, 1961) 02.06.2025
- "Wonderwall" - Oasis (UK, 1995) 02.06.2025
- "Regenbogenfarben" - Kerstin Ott, Helene Fischer (Deutschland, 2018) 02.06.2025
- "The Third Man Theme" - Anton Karas (Österreich, 1949) 05.05.2025
- "What's Going On" - Marvin Gaye (USA, 1971) 05.05.2025
- "I'm 16" - Ros Serey Sothea (Kambodscha, 1972) 05.05.2025
- "Smells Like Teen Spirit" - Nirvana (USA, 1991) 05.05.2025
- "Surfin' USA" - Beach Boys (USA, 1963) 07.04.2025
- "Sailing" - Christopher Cross (USA, 1980) 07.04.2025
- "Waka Waka" - Shakira (Kolumbien, 2010) 07.04.2025
- "Oblivion" - Grimes (Kanada, 2012) 07.04.2025
- "Essence" - Wizkid, Tems (Nigeria, 2020) 13.03.2025
- "Royals" - Lorde (Neuseeland, 2012) 12.03.2025
- "Amor Prohibido" - Selena (USA, 1994) 11.03.2025
- "My Sweet Lord" - George Harrison (UK, 1970) 10.03.2025
- "The Sound Of Music" - Julie Andrews (USA, 1965) 31.01.2025
- "The Good The Bad and The Ugly" - Ennio Moricone (Italien, 1966) 31.01.2025
- "Barbie Girl" - Aqua (Dänemark, 1997) 31.01.2025
- "1944" - Jamala (Ukraine, 2016) 31.01.2025
- "One More Time" - Daft Punk (Frankreich, 2000) 16.12.2024