
Winnis wilde Nachbarn
Ohren auf und Podcast an: „Winnis wilde Nachbarn“, der Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung, ist ab dem 13. August 2025 zurück mit Staffel vier. In jeder Folge lädt das vorlaute, wissbegierige Eichhörnchen Winni kleine und große Zuhörer ein, heimische Wildtiere der Alpen kennenzulernen. Auch diesmal leiht Schauspielerin Annette Frier Winni ihre unverkennbare Stimme. Gesendet wird wie immer aus Winnis Wildtierzentrale – dem Baumhaus in der schiefen Eiche.
In den ersten drei Staffeln ging es um Tiere in der Stadt, im Wald und am Wasser. In Staffel vier reist Wildtierreporter Hendrik in die Alpen und trifft dort auf wilde Bergbewohner. Los geht es in der ersten Folge mit dem Murmeltier, einem sozialen Kerlchen, das in Familiengruppen lebt, seine Baue tief unter der Erde anlegt und sich den Sommer über einen dicken Bauch anfuttert, um den siebenmonatigen Winterschlaf zu überstehen. Im Zwei-Wochen-Takt gibt es mittwochs eine neue Episode mit Winni, einem Gastkind und Hendrik, der jedes Mal mit einem anderen Wildtier-Experten im Nationalpark Berchtesgaden unterwegs ist. Er findet ein geheimes Knochenversteck für Bartgeier, beobachtet Gämsenkitze an steilen Felshängen und lässt sich von einem Warzenbeißer die Hand vollschleimen. Auch Winnis berühmte „Boogle“-Maschine läuft wieder heiß und verrät zum Beispiel, warum Bartgeier selbst von Riesenknochen keine Bauchschmerzen bekommen, wieso Gämsen so unfassbar gut klettern können und woher Schneehasen wissen, dass sie ihre Fellfarbe wechseln müssen.
„Winnis wilde Nachbarn“ ist eine Produktion von studiodrei und schall.ultras im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung. Die drei Berliner Hörfunk- und Fernsehjournalistinnen von studiodrei konzipieren und produzieren Podcasts für Kinder und Erwachsene. Sie waren 2022 mit einem Kinderpodcast für den Grimme Online Award nominiert und haben den Pädagogischen Medienpreis gewonnen. Im Studio schall.ultras in Berlin-Kreuzberg, das Reporter Hendrik Schröder zusammen mit seinem Kollegen Christoph Schrag betreibt, entstehen Podcasts und andere Audioformate für Audible und verschiedene ARD-Formate.
Die OMR-Podstars haben „Winnis wilde Nachbarn“ zu einem der zehn besten Kinderpodcasts des Jahres 2023 gekürt. Die Folgen sind auf allen Podcast-Kanälen verfügbar.
Hier geht es zur Webseite des Kinderpodcasts der Deutschen Wildtier Stiftung: www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/winnis-wilde-nachbarn-podcast-fuer-kinder
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Staffel 4 / Folge 4 Alpine Gebirgsschrecke & Warzenbeißer: Huckepack-Sprünge, Schrecken-Schleim und Zähne-Knirschen
- Staffel 4 / Folge 3 Gämse: Gummifüße, Bergkindergarten und Gruselschädel
- Staffel 4 / Folge 2 Der Bartgeier: Nuss-Attacke, Monster-Flügel und Super-Verdauung
- Staffel 4 / Folge 1 Das Murmeltier: Schrei-Alarm, Gruppen-Kuscheln und Kugel-Bauch
- Staffel 3 / Folge 6 Der Seeadler: Schoko-Gefieder, Luft-Rolle und Fernglas-Augen
- Staffel 3 / Folge 5 Amphibien: Winzige Wasserdrachen, furchtbare Frösche und lautstarke Luftballons
- Staffel 3 / Folge 4 Der Fischotter: Stupsnase über Wasser, Blasen im Fell und Kacke vom Laufsteg
- Staffel 3 / Folge 3 Der Kranich: Lange Tanzbeine, schlammige Federn und 1000 Glücksbringer
- Staffel 3 / Folge 2 Die Libelle: Tierische Düsenjäger, insektenfressende Aliens und ein märchenhaftes Moor
- Staffel 3 / Folge 1 Der Biber: Geheime Burgen, matschige Rutschen und eisenharte Zähne
- Staffel 2 / Folge 6 Käfer: Mulmige Bäume, gechillte Krabbler und verbuddelte Mäuseklopse
- Staffel 2 / Folge 5 Der Waldkauz: Lautlose Flieger, wollige Kotze und eine Brille als Hörhilfe
- Staffel 2 / Folge 4 Die Waldameise: Ameisen im Außendienst, Blattläuse als Haustiere und Winni als Muskelprotz
- Staffel 2 / Folge 3 Der Schwarzspecht: Wilde Trommelwirbel, Bäume mit Glatzen und Schädel mit Schalldämpfer
- Staffel 2 / Folge 2 Der Rothirsch: Ein scheuer König, Geweihe als Mäusesnacks und ein röhrendes Eichhörnchen
- Staffel 2 / Folge 1 Der Dachs: Uralte Burgen, versteckte Plumpsklos und leckere Regenwürmer
- Staffel 1 / Folge 6 Die Wildbiene: Dicke Brummer, wollige Nester und Star Wars auf der Blumenwiese
- Staffel 1 / Folge 5 Der Gartenschläfer: Gartenparty mit Bilchen, geheimnisvolle Rufe und Fußtapsen im Milchkarton
- Staffel 1 / Folge 4 Das Kaninchen: Kuscheln, Knuspern und Kunstsprünge
- Staffel 1 / Folge 3 Der Spatz: Trubel in der Hecke, Unordnung im Nest und dicke Luft im Baumhaus
Andere Podcasts
-
Terra X History - Der Podcast
-
Rose-Colored Headphones
-
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
-
Du, ich, etc.
-
Prof. Dr. Christian Rieck
-
Mythen der Rockgeschichte
-
Raising Good Humans
-
Inside SAP S/4HANA Cloud
-
freikirche.koeln
-
Das Politikteil
-
THE MORNING SHIFT
-
NIPPOD
-
Training Data
-
Women And AI
-
Build with Leila Hormozi
-
Longevity Papers Podcast
-
MamaLeicht
-
Sina Peschke - BEST OF GUESTS