
Wirtschaft einfach erklärt
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach.
Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen.
Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Letzte Episode
Wie sollten wir unseren Wohlstand messen? (28.10.2022)
Frühere Episoden
- Wie dir Routinen im (Berufs-)Alltag helfen 20.10.2022
- Was der Fachkräftemangel für deine Zukunft bedeutet 14.10.2022
- Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter? 06.10.2022
- Wie wirkt die Gaspreisbremse? 30.09.2022
- Diese Wirtschaftsbücher solltest du unbedingt gelesen haben 22.09.2022
- Leitzinserhöhung: Was bedeutet das für dich? 15.09.2022
- Hast du den Überblick über deine Finanzen? So geht’s! 08.09.2022
- So lässt du dein Geld für dich arbeiten 01.09.2022
- Übergewinnsteuer: Sollten Krisengewinner mehr zahlen? 25.08.2022
- So erkennst du, ob dein Arbeitsumfeld toxisch ist 19.08.2022
- Was du jetzt über die aktuelle Situation in Taiwan wissen musst 11.08.2022
- So kaufst du Immobilien trotz hoher Preise 04.08.2022
- Wie du dich jetzt schon um deine Rente kümmern kannst 28.07.2022
- Was die Euro-Schwäche wirklich bedeutet 22.07.2022
- Sind die EU-Sanktionen in Russland überhaupt effektiv? 14.07.2022
- Zuhause Energie sparen: So geht`s richtig 30.06.2022
- Woran scheitert der Ausbau erneuerbarer Energien? 24.06.2022
- Schutz vor Inflation: Lohnt sich der Kauf von Dividendenaktien? 16.06.2022
- Investieren mit wenig Geld? So geht’s! 09.06.2022
- Was bringt das Neun-Euro-Ticket wirklich? 03.06.2022