QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Arbeiten Sie daran, Ihr QM-System moderner, dynamischer und flexibler zu gestalten?
Möchten Sie fundiertes Fachwissen erwerben, um als QMB sicherer in Ihren Entscheidungen zu werden?
Sind Sie auf der Suche nach Tools, Methoden und Ansätzen, um Ihre QM-Aufgaben besser zu priorisieren und zu strukturieren, damit Ihr QM-Alltag einfacher und machbarer wird?
Möchten Sie Wege finden, Ihre Mitarbeitenden fürs QM zu begeistern und zu motivieren?
Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig!
Dieser Podcast richtet sich an Sie - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte im QM-Bereich, die tagtäglich nach Möglichkeiten suchen, ein Qualitätsmanagement mit Sinn und Verstand zu gestalten. Ein QM, das nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Menschen und die gesamte Organisation leistet.
Im Podcast geht es genau darum. Wir sprechen über funktionierende und wirksame Prozesse, agiles und flexibles QM, Möglichkeiten der Digitalisierung und Wege für eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden.
Außerdem geht es darum:
Wie Sie mit der ISO und sogar mit der AZAV nicht nur zurechtkommen, sondern einen echten Nutzen daraus ziehen.
Wie interne Audits in Ihrer Organisation Innovation befördern können.
Welche praxisorientierten Methoden Sie schnell und einfach mit großem Effekt anwenden können.
Welche spannenden Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im QM bieten.
Warum ein QM-System nicht perfekt sein - aber helfen muss.
Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem großen, agilen und menschenzentrierten QM-Universum.
Hören Sie gleich in die erste Folge rein und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihr QM-System menschenzentrierter, zielführender und erfolgreicher gestalten können.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- #40 KI lügt - wie Sie im QM-Alltag damit umgehen sollten
- #39 Managementbewertung - So wird sie zum Führungsinstrument
- #38 Qualitätskultur in der ISO 9001 Revision - vom Papier in die Praxis
- #37 ISO 9001-Revision: Was jetzt bei Chancen Pflicht wird – und wie Sie das clever nutzen
- #36 1. Entwurf ISO 9001:2025 - Viel Lärm um nichts oder die Chance für mehr?
- #35 AMDL-Prüfung - Gut vorbereitet kein Problem!
- #34 Zertifikat weg - Qualität bleibt?
- #33 Zu leise für den Erfolg? Warum QM mehr trommeln muss.
- #32 Warum Leitbilder scheitern - und wie Sie es besser machen können
- #31 Schluss mit Schuldzuweisungen - Wie Sie eine gute Fehlerkultur etablieren können
- #30 Schluss mit „Warum?“ – Bessere Fragen für bessere Audits
- #29 - Wie man sich als AZAV-Träger auf AMDL-Prüfungen vorbereitet
- #28 Begeistern statt nerven: 5 Strategien für mehr Akzeptanz für Ihr QM
- #27 Auditfallen vermeiden: Diese 4 Dinge sollten Sie beim internen Audit unbedingt beachten
- #26b - Frühjahrsputz im QM-System - mit 5 Schritten raus aus dem Chaos
- #26a Frühjahrsputz fürs QM-System: 8 Staubecken, die keinen Spaß machen
- #25 - KI im QM - Wie Sie schnell das meiste aus ChatGPT und Kollegen rausholen
- # 24 - Wenn alle “unmöglich” sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit wenig Ressourcen
- #23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2)
- #23a - Dokumentenchaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System (Teil 1/2)
Andere Podcasts
-
60 Songs That Explain the '90s
-
La Cotorrisa
-
Der Klassikerklärer
-
IM RAUSCH
-
The Jordan B. Peterson Podcast
-
Rabbit Hole
-
DIGITÁLNI RODIČIA
-
MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
-
Ö1 Journale
-
The Ramsey Show
-
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture
-
Asset Class
-
Venticinque. 1997-2022: gli anni che hanno rivoluzionato la musica italiana
-
Hospitality Secrets
-
The Specialist
-
Radiolab for Kids
-
Abgestaubt - der Fußballpodcast mit Max Ratzenböck
-
The Medical English Podcast
